Image
Image

Brandt beim BVB wieder auf dem aufstei­gen­den Ast

28.11.2025 - 18:09 | Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: Kristian Dordevic

„Jule wird auf Sicht sicherlich auch wieder von Beginn an spielen.“ Diese Aussage getätigt von Niko Kovač, fiel vor über einem Monat. Rückblickend kann Borussia Dortmunds Trainer für sich in Anspruch nehmen, es mit dieser Behauptung in der Personalie Julian Brandt gut getroffen zu haben. Der Mittelfeldspieler hat seinen Coach zuletzt auch wieder als Starter überzeugt.

 
Nachdem bis in den Herbst hinein nur wenige Startelfeinsätze herausgesprungen waren, durchlebte Brandt ab Ende Oktober wieder eine bessere Phase. Er startete in den siegreichen Partien gegen Frankfurt (DFB-Pokal, 5:3 n. E.) und Augsburg (1:0), wurde verletzungsbedingt für zwei Partien ausgebremst, um sodann wieder zweimal erste Wahl zu sein.
 
Kovač vertraute ihm im Topduell mit Stuttgart (3:3) ebenso wie im Champions-League-Spiel gegen Villarreal (4:0), in dem Brandt der wettbewerbsübergreifend siebte Scorerpunkt der Saison gelang. Dem BVB-Coach gefielen die Auftritte, wie er am Freitag beteuerte: „Jule hat in den letzten beiden spielen sehr gut gespielt.“

Nächster Top-Gegner: BVB muss nach Leverkusen


Die jüngste Bilanz zeigt, dass der 29-Jährige bei der Vergabe der Startplätze wieder mittendrin ist. Die Konkurrenz schläft aber nicht: So drängt unter anderem Karim Adeyemi nach einem Durchhänger wieder ins Team. In den Englischen Wochen kann zudem die Belastungsfrage punktuell zu Veränderungen führen.
 
Was letzten Punkt betrifft, dürfte es bei Brandt weniger Probleme geben: Unter der Woche wurde er in der 68., im Bundesliga-Spiel davor in der 73. Minute vom Feld genommen. Ein Punkt, der außerdem eventuell für ihn sprechen könnte, ist der kommende Gegner: Am Samstag geht es zu Ex-Klub Bayer Leverkusen.
 
Ob Kovač dieser Umstand tatsächlich interessiert oder er darin einen Vorteil sieht, ist eine andere Frage. „Es kann sein, dass er morgen gegen seinen alten Klub aufläuft“, sagte er am Freitagmittag in dieser Sache diplomatisch. Insgesamt befinde er sich bei seiner Aufstellung aber noch in der Überlegungsphase

Quelle: Pressekonferenz

Kommentare

Kommentieren
Image

Pekkaauf1 · 18:31 · Antworten ·

Brandt riskieren oder kade stellen?

Image

Lil‘R@pper · 18:13 · Antworten ·

Brandt, Adeyemi + Guirassy scheint aktuell die Bestbesetzung in der Offensive zu sein.

Image

Brathahn · 18:18 · Antworten ·

Chuk > Brandt

Image

hartmati · 18:46 · Antworten ·

Frage ist halt, welches Spiel gegen Leverlusen wichtiger ist. Ob Kovacs Brandt 4 mal S11 in Folge gibt, wage ich mal zu bezweifeln, deswegen eher Chuk vor Brandt morgen?

Image

Schlottergoat · 18:53 · Antworten ·

Chuk echt immer Käse wenn der Stamm spielt