BVB setzt sich 4:0 gegen Villarreal durch
Borussia Dortmund hat in der Champions League einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den FC Villarreal eingefahren. Die Schwarzgelben taten sich zunächst schwer, stellten das Spiel dann aber über Standards, Effizienz und eine starke zweite Hälfte klar auf ihre Seite.
Dortmund begann mit viel Druck und suchte früh den Weg in die Tiefe, kam aber zunächst kaum zu klaren Abschlüssen. Villarreal hielt gut dagegen, ließ über Pape Gueye (31.) und Tajon Buchanan (27.) sogar zwei ordentliche Chancen liegen. Kurz vor der Pause nutzte der BVB eine Standardsituation: Nach einer Ecke legte Waldemar Anton auf Aaron Anselmino ab, dessen hohe Hereingabe Serhou Guirassy fand. Der Stürmer köpfte zum 1:0 ein (45.+2). Der VAR überprüfte die Szene, bestätigte den Treffer aber.
Rote Karte, zwei Elfmeter – Dortmund entscheidet Spiel in zweiter Halbzeit
Kurz nach Wiederbeginn kippte die Partie endgültig. Ein Schuss von Karim Adeyemi wurde auf der Linie von Juan Foyth mit dem Arm geblockt – Elfmeter und Rot nach VAR-Entscheidung (53.). Guirassy scheiterte zunächst an Luiz Junior, verwertete aber den Nachschuss zum 2:0 (54.).
Wenig später schlug der BVB erneut zu. Eine Kombination über Felix Nmecha und Julian Brandt vollendete Karim Adeyemi mit einem abgefälschten Abschluss zum 3:0 (58.). Dortmund kontrollierte das Spiel nun vollständig, Villarreal kam trotz mehrerer Wechsel kaum noch aus der eigenen Hälfte.
In der Schlussphase erhöhte Daniel Svensson noch auf 4:0. Nach einer Hereingabe von Pascal Groß setzte sich der Rechtsverteidiger im Strafraum durch und köpfte den Ball aus kurzer Distanz ins Tor (90.+5). Kurz zuvor hatte Fabio Silva per Strafstoß die Latte getroffen (82.).
Dortmund brachte den klaren Vorsprung souverän über die Zeit und feierte einen verdienten Heimsieg, der nach einer zähen Anfangsphase vor allem durch Überzahl und Konsequenz im letzten Drittel zustande kam.
Tore:
1:0 Serhou Guirassy (45.+2, Kopfball, Anselmino)
2:0 Serhou Guirassy (54., Elfmeter-Nachschuss)
3:0 Karim Adeyemi (58.)
4:0 Daniel Svensson (90.+5, Groß)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte: Juan Foyth (53., Handspiel – nach VAR)
Foulelfmeter Dortmund: Fabio Silva verschießt (82.)
Kommentare
KommentierenPR17 · 09:48 · Antworten ·
Tah 👍 oder kristensen 👎 stellen?
PR17 · 09:48 · Antworten ·
Tah 👍 oder Gnabry 👍 stellen & halten?
PR17 · 09:29 · Antworten ·
Schlotti 👍 oder Tah 👎 stellen ?
topalski1905 · 06:34 · Antworten ·
Tillman und Kristensen für Guirassy?
Presstim Großdienst · 07:58 · Antworten ·
wehe du gibts süüürassy für die 2 dullis her
Samson12 · 08:27 · Antworten ·
Guirassy ist von den 3 der Dulli noch nie so wenig punkte gesehen bei 50mio mw
Mario Hanna · 00:38 · Antworten ·
Nach einem Spielstand von 3:0 und gegen 10 nach der roten Karte habe ich mit einer Einwechslung von Duranville oder Campbell gerechnet. Finde es schade, dass junge Talente so wenig Spielzeit bekommen.
jsn73 · 00:00 · Antworten ·
Wie Dortmund dieses Spiel 4:0 gewinnt, ist aber auch Dortmund in a nutshell diese Saison. Die haben echt so viel Spielglück. Es läuft so oft vieles einfach günstig für die. Man könnte denken, die haben Villareal komplett auseinander genommen, wenn man das Ergebnis sieht.
Amarillo · 00:17 · Antworten ·
Hast du nur dieses Spiel oder auch die anderen Ligaspiele gesehen? Da war man von Spielglück teilweise weit entfernt.
HalliHallo5 · 00:36 · Antworten ·
Die Performance war Dortmund typisch, das Spielglück weniger
Flomunio ! · 01:02 · Antworten ·
Nach den 3 Spielen gegen 2x Leverkusen und Hoffenheim, wird man sehen wo man steht..
Mionel Lessi 1909 · 06:28 · Antworten ·
Trotzdem hatte man villareal doch voll im Griff !?
Schlottergoat · 07:31 · Antworten ·
Chill das ist der 3 in der La Liga und man hat 4:0 gewonnen. Auch in Halbzeit 1 ohne rote Karte war man 1:0 vorne und man hatte 65% ballbesitz. Wieso sagt ihr das eigentlich immer bei Dortmund aber wenn zum Beispiel Leverkusen mit absoluten Glück gegen City gewinnt sagt man sowas nie oder bei Bayern die nur am duseln gewesen sind auch nie.
Rocketino · 07:43 · Antworten ·
Klar war man dominant und ja, es war auch mega schwer da Villareal einfach super tief stand und wenig Platz da war. Gleichzeitig sind sie auch in der Liga gut unterwegs, haben in Europa aber bis auf ein Unentschieden alles verloren. Natürlich ist der Anspruch das man die zu Hause schlägt, sogar deutlich. Gestern hat man dann, im Besonderen bei einem Heimspiel festgestellt, dass es in der ersten Hälfte, trotz Ballbesitz, kaum Tempo gegeben hat, es gab quasi (bis auf Adeyemi und es direkt und zum einzigen mal gefährlich wurde) keine 1gg1 Versuche über die Außen, gleichzeitig musste man bei jedem der Konter kurz zittern. Symptomatisch dann auch wie das das 1-0 gefallen ist... Dann wurde es besser, es war aber auch mehr Platz da...
Pepe123 · 07:47 · Antworten ·
So wie das Spielfläche gegen Stuttgart vor 4 Tagen… Man man man
YuCubanos · 25.11.25 · Antworten ·
Das war’s wohl mit Guirassy und den 11metern oder ?
Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan · 08:47 · Antworten ·
Sieht er wahrscheinlich immer noch anders :D
Spender · 25.11.25 · Antworten ·
Can s11 am WE nach nur 6 min heute?
Xaver.lec123 · 25.11.25 · Antworten ·
Anton wohl sicher s11 weil er auch wenigstens ein paar minuten geschont wurde?
Easywin69 · 25.11.25 · Antworten ·
Bro 😂😂
Wavetaube · 02:30 · Antworten ·
Anton hat noch kein einziges Spiel ausgesetzt und Bensebaini ist angeschlagen. Außerdem geht es gegen Leverkusen. Aus welchem Grund sollte er auf einmal nicht in der S11. Mach dir lieber Gedanken um personal wo es tatsächlich 50/50 ist
Siuuuu · 25.11.25 · Antworten ·
Heute der erneute Versuch meinerseits, ein wenig meine Gedanken zur S11 am Wochenende zu äußern. Zunächst ist mir wichtig zu sagen, dass es mit jeder Woche immer unvorhersehbarer wird, die S11 des BVB zu prognostizieren. Dennoch mein Versuch, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Sturm: Hier gibt es wenig Spektakuläres. Guirassy ist heute mit einem Doppelpack aus seiner Formdelle gekommen, auch wenn ich glaube, dass wir demnächst einen weiteren Torschützen vor ihm in der Elfmeterschützenhierarchie sehen könnten. Auch ohne Tor wäre er unter Kovac ohne wenn und aber gesetzt. Die Auswechslung in der 68. Minute unterstreicht das. Silva ist hingegen unter Kovac klar die zweite Wahl und auch nur dann ein Thema, wenn Dortmund mit 3:0 oder 4:0 führt, wie Kovac es vor kurzem sagte. Mittelfeld: Hier ist es beim BVB besonders schwer abzuschätzen, wer die Nase vorne hat, wobei man nach dem Spiel einige Tendenzen erkennen kann. Adeyemi macht ein sehr starkes Spiel mit einem Tor und zwei herausgeholten Elfmetern. Auch wenn das in der Vergangenheit beim BVB nicht immer für eine Startelfgarantie gereicht hat, wäre es für mich sehr überraschend, wenn er nicht wieder starten dürfte. Die andere Zehnerposition ist deutlich offener. Durch die frühe Auswechslung von Brandt erscheint es nicht ausgeschlossen, dass er am Wochenende wieder in der S11 steht. Ein zuletzt erstarkter Chukwuemeka hat hier jedoch ebenfalls gute Chancen. Die beiden zentralen Mittelfeldpositionen sind besonders tricky. Nmecha scheint mir noch am ehesten gesetzt, zumal seine Box to Box Läufe für den BVB von enormer Bedeutung sind. Gerade wenn man in der Verteidigung nicht die spielerischen Mittel findet, um die erste Linie zu überspielen, ist Nmecha häufig zur Stelle. Auf der ZM Position neben ihm könnte Sabitzer rausrotieren und ein Bellingham oder Groß beginnen. Abwehr: Hier lässt sich das Ganze etwas besser einschätzen. Schlotterbeck ist gesetzt und Anton, der von Kovac als „Ironman“ bezeichnet wurde, weil er praktisch jede Partie durchgespielt hat, dürfte gegen Leverkusen nur äußerst unwahrscheinlich geschont werden. Anselmino zeigt heute eine gute Leistung samt Vorlage, aber aller Voraussicht nach wird Can wieder reinrotieren, da Kovac sehr viel von ihm hält. Bensebaini scheint in der Hierarchie mittlerweile, auch aufgrund seiner ungünstig getimten Rückenprobleme, hinter Can und womöglich sogar hinter Anselmino zu stehen. Svensson sehe ich mit Blick auf das Wochenende erneut in der Startelf. Sein Bankplatz im Spiel gegen Stuttgart lag eher an den beiden Länderspielen über jeweils 90 Minuten. Vielleicht haben Beier und Bense eine Außenseiterchance als Linksverteidiger, falls Kovac hier eine Rotation für notwendig hält, das erscheint angesichts der Bedeutung der bevorstehenden Partie gegen Leverkusen und seines Vertrauens in Svensson jedoch nicht besonders wahrscheinlich. Auf der rechten Seite steht nach wie vor Ryerson vor Couto. Couto war heute solide, Ryerson sieht Kovac aber laut eines Interviews vor etwa zwei Wochen weiter vorne. Der defensivere Ansatz mit Ryerson wirkt gegen Leverkusen ebenfalls sinnvoller, zumal Couto heute durchgespielt hat. Ich möchte aber zusammenfassend erneut betonen, dass der BVB mittlerweile auf vielen Positionen eine Wundertüte ist, die man nicht eindeutig beurteilen kann. Gerade bei Positionen mit hoher Leistungsdichte können Faktoren wie Belastungssteuerung entscheidend sein, weshalb ich mal damit argumentiere und mal nicht. Gleichzeitig könnte ein so erfolgreiches Spiel durchaus zu einem „Never Change a Winning Team“ Gedanken führen. Das aber alles so bleibt wie heute Abend halte ich trotzdem für unwahrscheinlich. Ganz zum Abschluss möchte ich sagen, dass das heute einfach ein richtig gutes Spiel war und ich hoffe, dass wir es am Ende noch in die Top acht der CL Gruppenphase schaffen.
Boba Caruso · 25.11.25 · Antworten ·
Deine Gedanken zur kommenden Startelf teile ich :) Aber: "Richtig gutes Spiel". Kann ich nicht teilen. Bis zur Nachspielzeit in der ersten Hälfte war man schwächer. Nach dem Elfer und der Roten war das Ding halt durch. Ich würde den Sieg auf keinen Fall überbewerten. Das hätte auch in eine ganz andere Richtung laufen können, wenn Villareal in der ersten Hälfe etwas "abgewichster" gewesen wäre.
Siuuuu · 25.11.25 · Antworten ·
Komplett fairer Kommentar. Als BVB Fan blicke ich da womöglich etwas emotional positiver drauf, weil es zuletzt diese klaren Spiele einfach nicht gab. Gegen Leverkusen braucht es natürlich noch mal deutlich mehr Fokus, damit es da auch reicht. Die zweite Halbzeit macht das Spiel für mich dennoch zu einer guten Leistung. In jedem Falle freue ich mich sehr für den Moment :)
Christiano 353536 · 25.11.25 · Antworten ·
Sehr gute Analyse! Wie immer top.
· 00:06 · Antworten ·
[Kommentar gelöscht]
Coesfelder · 05:56 · Antworten ·
Wüsste nicht warum Guirassy wegen eines Murmelding nach nem Standard und einem Elfernachschuss, den er selbst kläglich vergeben hat, aus seiner Formdelle gekommen sein sollte. Der hatte genau so wenig mit Torgefahr zu tun wie die letzten Wochen auch. Und es war niemals "ein richtig gutes Spiel". 1. Hz war absolute Grotte, dann ein Glückstor, Elfer und Rot. Dann war es durch. Gehe aber auch davon aus, dass Kehl und Co das Spiel trotz völliger spielerischer Armut außer wenn Adeyemi jemanden überläuft, als richtig gut werten werden weil da 4:0 steht. Biste also nicht alleine.
KickBase Guru · 25.11.25 · Antworten ·
Bensebaini sollte am Wochenende wieder starten, ist wieder im Team Training und war heute auf der Bank. Ihn, Schlotte und Ryerson sollten alle sicher starten
Sheeshhtml · 25.11.25 · Antworten ·
King Schlotte
schlumpfistblau · 25.11.25 · Antworten ·
Guirassy jetzt wieder sicherer Elferschütze?
Christiano 353536 · 25.11.25 · Antworten ·
Nach dem Elfer aufjedenfall😂
ChefKess · 25.11.25 · Antworten ·
Wie kann man auf jeden Fall so zusammen schreiben 😁
palacinke · 25.11.25 · Antworten ·
Ja. Und sonst schießt Fabio Silva. Beide haben das heute top gemacht!
DaAstro · 09:17 · Antworten ·
Sonst schiesst die can Der hat glaub noch nie einen verschossen
jonas90 · 25.11.25 · Antworten ·
Denkt ihr Emre dann Wochenende S11?
Memphis Depay · 25.11.25 · Antworten ·
Die Dislikes kommen von denjenigen die ihn nicht bekommen haben oder Bense Besitzern. Ja er wird S11 spielen.
Boba Caruso · 25.11.25 · Antworten ·
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Grundsätzlich würde ich mich für den BVB freuen. Allerdings hätte das Spiel auch ganz anders laufen können. Nun lässt man sich womöglich wieder blenden bzw. ignoriert, dass man spielerisch unter Kovac nichts mehr reißen wird, vergisst die ersten 45min, und der Trainer hat dadurch seinen Freifahrtschein für die nächsten Spiele sicher... Hm.
Lassic · 25.11.25 · Antworten ·
Typischer Post unter einem 4:0 Dortmund Sieg. Kovac hat diese Saison zwei Niederlagen und ist in jedem Wettbewerb voll auf Kurs. Aber es reicht nicht um zufrieden zu sein, weil es nicht schön und dominant genug ist.
LicnasKrüllfug · 25.11.25 · Antworten ·
Chukwuemeka S11 am We?
Johan Liebert · 25.11.25 · Antworten ·
Fetteste Rotation kommt
123asdf321 · 25.11.25 · Antworten ·
Einfach 2 Elfer verschossen. Gut, wenn man sich das auch mal leisten kann.
martinez20 · 25.11.25 · Antworten ·
Dennoch bisschen dumm um ehrlich zu sein, ich mein passiert, kannst nicht ändern, aber die Tordifferenz ist brutal wichtig im „neuen“ CL Modus
Bügeleisen Emre · 25.11.25 · Antworten ·
Naja war eig nur 1 weil er den Nachschuss versenkt hat.
martinez20 · 25.11.25 · Antworten ·
Glückwunsch, geiler Tag für den deutschen Fußball. Morgen Frankfurt und Bayern nachziehen, es wäre so geil.
Christoph Drauf · 25.11.25 · Antworten ·
Karim bitte auch mal so am Wochenende
KoluLaser · 25.11.25 · Antworten ·
Da habt ihr euren Silva, der ja so viel besser sein soll als Serhou
anonymcest · 25.11.25 · Antworten ·
Sind beide gute Spieler. Der Hate gegen Serhou ist auch vollkommen überzogen. Der Typ ist so ein kranker Stürmer, nur in dem System von Dortmund sieht man schnell mal als Stürmer alt aus
Reav- · 25.11.25 · Antworten ·
Guirassy hat seine letzten beide Elfer verschossen. Was willst du sagen 😄
Boba Caruso · 25.11.25 · Antworten ·
Bei den Elfern beide Spieler zumindest auf Augenhöhe.
Christiano 353536 · 25.11.25 · Antworten ·
Svenssoooooon
BERLIN47 · 25.11.25 · Antworten ·
Serhou Wochenende bitte auch 2 Buden. Hoffe der Knoten ist geplatzt und es läuft wieder!
GerhouSuirassy · 07:36 · Antworten ·
Okay bro
BERLIN47 · 07:58 · Antworten ·
Bester Mann