Starker Auftritt: Beier überzeugt als Wingback
Maximilian Beier hat dem 3:3 zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart seinen Stempel aufgedrückt. Der 23-Jährige rückte wie schon beim 1:0-Auswärtssieg in Augsburg erneut auf die linke Wingback-Position und prägte die Partie mit einem Treffer und einer Vorlage. Dass er sich in dieser für ihn noch ungewohnten Rolle immer wohler fühlt, war deutlich zu erkennen.
„Maxi hat heute ein überragendes Spiel gemacht auf der Position“, sagte BVB-Trainer Niko Kovač nach Schlusspfiff. Beier habe die Länderspielpause intensiv genutzt, während Daniel Svensson zuletzt erneut über die volle Distanz für Schweden gefordert gewesen sei. „Wir wollten zu Hause mehr Offensive bringen. Das haben wir geschafft.“
Kovač verwies auf mehrere Szenen, die herausstachen: zwei eigene Abschlüsse sowie die Vorbereitung des 3:2 durch Karim Adeyemi. „Ich bin mit seiner offensiven Leistung sehr zufrieden, aber auch defensiv hat er es sehr gut gemacht, obwohl er natürlich kein nomineller Außenverteidiger ist.“
Am Ende ließ der Trainer keinen Zweifel daran, wie er den Auftritt einordnet: „Er hat sich empfohlen für weitere Aufgaben.“ Für Beier könnte diese starke Leistung bedeuten, dass die linke Wingback-Position auch künftig häufiger eine Option für ihn darstellt – zumal er nun zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison dort überzeugte.
Kommentare
KommentierenChris · 19:02 · Antworten ·
Hat das Ding stark reingestolpert, so macht man die Dinger im Kovac Offensivfussball.
Gjasula · 18:51 · Antworten ·
Svensson bald 500 K Spieler oder was
HALLO12345 · 18:49 · Antworten ·
Also ab jetzt wird außer Schlotterbeck, Kobel und Anton jedesmal rotiert. Nicht mal mehr Svensson sicher
Isxee · 19:19 · Antworten ·
Du hast den überragenden Guirassy vergessen
Ludovic Magnin ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ · 18:49 · Antworten ·
Svensson Aktien im freien Fall.
Luke970111 · 18:47 · Antworten ·
Einpacken?
Ludovic Magnin ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ · 18:49 · Antworten ·
Eintüten.