Gerhardt zurück – Bauer erklärt Souza-Bankplatz
Bei der 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen rückte Yannick Gerhardt erstmals in dieser Saison neben Maxi Arnold ins zentrale Mittelfeld des VfL Wolfsburg. Unter Ex-Trainer Paul Simonis hatte Gerhardt kaum eine Rolle gespielt. Stattdessen setzte er überwiegend auf Vini Souza – der diesmal 90 Minuten auf der Bank blieb.
Wolfsburgs Coach Daniel Bauer lobte nach der Partie besonders den starken Eindruck, den Gerhardt vor dem Spiel hinterlassen hatte: „Yannick hat einen sehr großen Wert für die Mannschaft und ist eine Identifikationsfigur. Er war im Training unglaublich aktiv und laut“, sagte der Trainer. Der 31-Jährige habe diesen Eindruck „mit viel Einsatz bestätigt“.
Gleichzeitig stellte Bauer klar, dass die Entscheidung nicht als Absage an Vini Souza zu verstehen sei. Der Sechser sei „ein wichtiger Bestandteil des Teams“, doch der Spielverlauf habe einen späteren Einsatz erschwert. Souza bringe Qualitäten als aggressiver Abräumer ein, betonte Bauer, und könne „noch sehr wichtig werden“.
Bauer ergänzte, dass das Zusammenspiel zwischen Souza und Arnold bislang „nicht top“ gewesen sei und weiter verbessert werden müsse. Die Startaufstellung sei dennoch eine bewusste Festlegung auf Gerhardt gewesen: „Heute war es keine Entscheidung gegen Vini, sondern für Yannick.“
Kommentare
KommentierenxGanso · 23.11.25 · Antworten ·
Bleibt Majer in der S11?
PianoPlayer · 23.11.25 · Antworten ·
Gerhardt nächste Woche in der S11⁉
Auf den Punkt · 23.11.25 · Antworten ·
Nach der Aussage von auszugehen. Eriksen, Arnold wäre auswärts zu offensiv.
Rudi Völler (Tante Käthe) · 23.11.25 · Antworten ·
Koulierakis wieder S11 ab jetzt?
Auf den Punkt · 23.11.25 · Antworten ·
Dann steig bisschen, mein Freund... 🚀
FriedoPflaume · 23.11.25 · Antworten ·
Amoura, heute los gelassen, es wurde schon längst Zeit, hat jemand ein Zigarretchen für mich 🚬
DiktaTorminator · 23.11.25 · Antworten ·
Und genau dann,wenn alle verkaufen, trifft er wieder.
Kickbasebot · 23.11.25 · Antworten ·
Kumbedi halten?