Kaderplatz für Bülter nach Infekt noch offen
Beim 1. FC Köln bleibt die Personalie Marius Bülter vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr) offen. Nach einem schweren Magen-Darm-Infekt während der Länderspielpause scheint der 32-Jährige körperlich noch weit von seinem Normalzustand entfernt.
Trainer Lukas Kwasniok schilderte am Donnerstag eindrücklich, wie stark Bülter zuletzt angeschlagen war: „Bülti war der einzige Spieler, der in der Länderspielpause große Probleme mit Magen-Darm hatte. Am Dienstag habe ich mich echt erschrocken. Er hatte stark abgenommen und war glasig im Gesicht.“ Zwar habe sich der Offensivspieler „in den letzten ein, zwei Tagen stabilisiert“, doch eine Startelfnominierung schloss der Trainer quasi aus.
Kaderfrage bleibt offen
Ob Bülter überhaupt im Aufgebot stehen kann, entscheidet sich kurzfristig. „Ihr solltet nicht überrascht sein, wenn er nicht beginnt. Da müssen wir gucken, ob er uns überhaupt komplett zur Verfügung steht“, so Kwasniok.
Trotz der ungewissen Lage hat der FC im Offensivbereich weiterhin ausreichend Möglichkeiten. Mit Jakub Kamiński, Said El Mala, Luca Waldschmidt, Ragnar Ache, Jan Thielmann, Linton Maina und Florian Kainz stehen mehrere einsatzbereite Alternativen bereit.
Für Bülter dürfte es vor allem darum gehen, seine Kräfte zurückzugewinnen – ein Comeback in der Startelf wird erst in den kommenden Wochen realistisch.
Kommentare
KommentierenP. Schäferhoff · 14:51 · Antworten ·
Kann dem Mann einer mal nen Elotrans anrühren? Hab gehört damit soll auch die scheißerei weggehen.
Käfersammler Wayne · 14:58 · Antworten ·
bist doch nah dran
P. Schäferhoff · 15:20 · Antworten ·
Nachm Karneval ist mein Vorrat leider leer. Hab mir schon gedacht, dass der liebe Marius die Jägermeisterflasche nicht nur äußerlich sondern, auch innerlich verkörpert hat.
Komio89 · 14:35 · Antworten ·
Scheiße
og030 · 14:33 · Antworten ·
alle ache Besitzer hoffen auf einen flüssigen stuhlgang