Sebulonsen darf auf Startelf-Rückkehr hoffen
Beim 1. FC Köln deutet vieles darauf hin, dass Sebastian Sebulonsen am Samstag gegen Eintracht Frankfurt (18:30 Uhr) in die Startelf zurückkehrt. Der 25-jährige Schienenspieler, von Trainer Lukas Kwasniok im Oktober bereits als „Maschine“ gelobt, saß zuletzt zweimal draußen – aus rein taktischen Gründen. Gegen Hamburg (4:1) und Borussia Mönchengladbach (1:3) erwartete der FC deutlich mehr Ballbesitz und entschied sich deshalb für Jakub Kamiński als Schienenspieler, der in diesen Szenarien mehr Kreativität einbringen sollte.
„Es war schon absehbar, dass wir gegen Hamburg und Gladbach mehr den Ball haben werden, und deswegen haben wir uns für eine andere Variation entschieden“, erklärte Kwasniok. „Gegen Frankfurt ist nicht davon auszugehen, deswegen stellt Seb immer eine Option dar. Seb mit seiner körperlichen Wucht ist gerade gegen spielstarke Mannschaften wie Frankfurt definitiv wieder eine Option von Beginn an.“
Kamiński wieder weiter vorne?
Kwasniok lobte zwar erneut die Vielseitigkeit von Kamiński, machte aber auch deutlich, dass die Schiene nicht seine Idealposition ist: „Manchmal macht man sich zu viele Gedanken. Kuba macht auf jeder Position gute Spiele, das sieht jeder. Ich würde mir aber wünschen, ihn dauerhaft auf seiner besten Position spielen zu lassen. Ich lasse ihn lieber vorne spielen als auf der Schiene, aber das ist leider nicht immer möglich.“
Gegen Gladbach jedenfalls erfüllte der Pole als Schienenspieler nicht vollständig die Erwartungen des Trainerteams. Das spricht umso mehr dafür, dass Sebulonsen gegen Frankfurt wieder von Beginn an aufläuft. Seine defensive Präsenz und die athletische Wucht passen zu dem Spiel, das Köln am Samstag erwartet.
Damit scheint die Rollenverteilung klar: Sebulonsen auf der Schiene und Kamiński, der für Kwasniok „immer gesetzt“ sei, wieder eine Linie weiter vorne. Ein Ansatz, der im Duell mit einem spielstarken Gegner wie Frankfurt entscheidend werden kann.
Kommentare
KommentierenBrombachsee Wels · 14:51 · Antworten ·
Sebulastian Sebastiansen