Image
Image

Ungewisse Adeyemi-Zu­kunft: Auch Inter ist dran

19.11.2025 - 10:16 | Gemeldet von: Kristian Dordevic | Autor: LigaInsider

Rund um Karim Adeyemi nimmt die Unruhe weiter zu. Wie BILD berichtet, verdichten sich die Hinweise, dass der 23-Jährige seine Zukunft nicht mehr langfristig bei Borussia Dortmund sieht. Aus dem Umfeld des Offensivspielers ist zu hören, dass eine Vertragsverlängerung aktuell in weiter Ferne liegt – vielmehr soll Adeyemi einen Abschied im Sommer bevorzugen.

Der BVB selbst trat auf Nachfrage des Blatts allerdings auf die Bremse. Von einem klar kommunizierten Entschluss des Spielers, worüber zuletzt Sky aus der Schweiz berichtete, wisse man nichts. Auch der deutsche Ableger des Senders kann die Darstellung einer schon feststehenden Entscheidung nicht bestätigen.

Dennoch steigt die Spannung intern, denn die Personalie sorgt beim Klub schon länger für Diskussionen. Brisant: Adeyemi wird inzwischen von Star-Berater Jorge Mendes vertreten. Der Portugiese gilt als einer der einflussreichsten Agenten der Fußballwelt und pflegt enge Verbindungen zu Manchester United.

Kontakt zwischen Adeyemi und Inter

Einen Austausch zwischen United und Mendes soll es bereits gegeben haben, um Druck im Poker aufzubauen. Laut BILD-Informationen gab es zudem mit Inter Mailand erstmals einen Austausch. Die Italiener würden Adeyemis Situation aufmerksam beobachten.

Grundsätzlich besitzt Adeyemi beim BVB noch einen Vertrag bis 2027, den die Dortmunder laut Sky auch weiterhin ausdehnen möchten. Für eine Verlängerung pocht der Angreifer dem Vernehmen nach aber auf eine Ausstiegsklausel. Der Klub lehnt solche Konstrukte normalerweise ab, soll sie in diesem Fall aber nicht komplett ausschließen. Intern ist dabei von einer möglichen Mindestsumme um die 80 Millionen Euro die Rede.

Quelle: bild.de

Kommentare

Kommentieren
Image

Bohndesliga · 19.11.25 · Antworten ·

Ich würde ihn verkaufen. Der muss wie Can Brandt und Süle weg. Alles Spieler mit vergeudetem Talent und mega unkonstant.

Image

sandroswagner · 19.11.25 · Antworten ·

23 jahre und vergeudetes talent

Image

Bohndesliga · 19.11.25 · Antworten ·

jep. seit 4 Jahren hat er sich nicht weiterentwickelt und nichts sieht danach aus, dass er es demnächst tut.

Image

Papo712 · 19.11.25 · Antworten ·

Junge lauf ! geeeeh ! Far away

Image

Wirwissenwodeinautosteht · 19.11.25 · Antworten ·

Adé-yemi 🫡🙋‍♂

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

NicNacs Süle · 19.11.25 · Antworten ·

Der Herr Geheimrat ist wohl neidisch?

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

Zauberfüßchen · 19.11.25 · Antworten ·

Woher willst du das wissen, hast du einen Blick auf deine DNA Stränge geworfen und dir gedacht: "Jawoll, die sind great." ?

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

frit_schi · 19.11.25 · Antworten ·

com2025 hat sich schon über die „Zotteln“ von Mbangula lustig gemacht - jetzt hier mit White Power Ausruf. Denke die Mods wissen, was hier die einzige Konsequenz sein muss…

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

De Maggus Röhl · 19.11.25 · Antworten ·

Keine Ahnung mehr wie ich Transfersummen einordnen soll. Einerseits sind für mich 80 Mio lachhaft zu viel für einen Adeyemi, andererseits wechseln immer mehr Spieler für Summen die ich niemals auch nur ansatzweise nachvollziehen kann. Irgendwo ist das dann deren Marktwert. Traurig nur wenn du dir dann deinen Verein anschaust und du mit der Summe die halbe Mannschaft upgraden könntest.

Image

Paulie Walnuts · 19.11.25 · Antworten ·

Im Grunde ist ein Spieler, der nirgendwo Interesse weckt, absolut gar nichts wert. Der Marktwert ergibt sich aus dem Interesse, und das Interesse wird geschätzt. Der Marktwert bei TM ist zum Beispiel im Grunde Blödsinn, da die Vertrags-Restlaufzeit nicht einberechnet wird. Also wenn jemand sagt, Adeyemi ist 50m wert und ein anderer sagt, der ist 80m wert, haben im Grunde beide recht, wenn interessierte Vereine jeweils 50m oder eben 80m zahlen würden. Die reale Ablösesumme ergibt sich aus der finanziellen Situation des abgebenden Vereins, der verbleibenden Vertragslaufzeit und dem Standing des Spielers im Verein (will der Club ihn loswerden oder will der andere Club ihn rauskaufen?). Naja, und dann sieht man Namen wie Manchester, Inter u.a. und da diese gut betucht sind, Adeyemi noch bis 2027 Vertrag hat, er 23 Jahre alt ist und BVB ihn nicht abgeben will oder muss, steigt ein angeblicher MW von 60m auf TM dann real auf 80m bzw. die Summe, die BVB bereits ist, als Schmerzgrenze zu akzeptieren.

Image

De Maggus Röhl · 19.11.25 · Antworten ·

Ja das verstehe ich ja alles. Nur kommt es mir so vor als wären die Ablösen explodiert die letzten Jahre. Was früher mal 20-30 Mio waren wurden schnell zu 60-70 und jetzt ist halt 100 Mio auch mal schnell gezahlt für einen "Weltklassespieler". Ich komm da einfach nicht mehr mit. Du hast Traditionsvereine in der zweiten Liga die könntest du mit 100Mio locker die nächsten 10 Jahre finanzieren und auf der Insel bekommst du für das Geld einen Spieler der zweimal gut in den Ball reingestolpert ist.

Image

Paulie Walnuts · 19.11.25 · Antworten ·

Ja, ist ja alles mehr geworden. Die Saudis zahlen wie blöd, die Ligen verdienen mehr durch TV, Werbung bringt mehr ein (sicher vor allem auch durch die Tausenden Wettanbieter), die Fans rennen wie blöd ins Stadion. Und die meisten Vereine reinvestieren das Meiste einfach wieder, statt sich ein gesünderes Fundament zu bauen. Dann kommt sowas wie Corona und die Fans müssen den Clubs Geld spenden, damit sie 3 Monate überleben. Ist schon irre.

Image

JizzBarista · 19.11.25 · Antworten ·

Du hast die Sache gut durchdacht, aber deine Sicht auf den Marktwert ist schlicht naiv. Der Marktwert eines Spielers ist keine "Schätzung" von Transfermarkt, sondern das, was er auf dem Markt tatsächlich wert ist und der Markt interessiert sich nicht für Fantasiewerte. Wenn du glaubst, dass ein Spieler mit "potenziellen 80 Millionen" einfach durch seine Restlaufzeit und das bloße Interesse von Vereinen gerechtfertigt wird, dann verstehst du wenig von den Realitäten des modernen Fußballs. Der Vertrag allein macht keinen Spieler wertvoll, der Markt reagiert auf Leistung, Nachfrage und, ja, auch auf den finanziellen Druck des Vereins und der kann einen Preis schnell in den Keller treiben. Transfermarkt ist keine magische Glaskugel, sondern ein grober Anhaltspunkt, der genauso oft daneben liegt, wie er trifft.

Image

De Maggus Röhl · 19.11.25 · Antworten ·

Die ganze Coronazeit hat mich so wütend gemacht. Da haben dann auf einmal Vereine die keine Probleme damit hatten hunderte Millionen umzusetzen, auf einmal beim Platzwart und Busfahrer gespart. So etwas ekelhaftes und widerliches zeigt dann ganz gut, am Ende ist alles Business.

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

Paulie Walnuts · 19.11.25 · Antworten ·

JizzBarista, du hast absolut keine Ahnung, aber tust so, als hättest sie mit Löffeln gefressen. Angenommen du hast einen Ferrari, ja? So, für den haste 50.000 EUR bezahlt. Der steht nun in deiner Garage, da haste dir einen Typen kommen lassen, der den schätzen lässt. Der sagt: Gutes Modell, top in Schuss, noch 2 Jahre TÜV, also ca. 35.000 EUR Restwert. So, nun stellste den in die Zeitung, aber absolut niemand hat Interesse, weder privat, noch irgendein Autohaus. So, wie viel ist der Ferrari in deiner Garage nun wert? Theoretisch 35k, praktisch 0. Damit du mir folgen kannst: Du bist der Verein, der Ferrari ist ein Spieler, der Schätzer ist TM und die Käufer sind andere Vereine. So, ich hoffe, du hast es nun verstanden, sonst versuch ich es mit einer Zeichnung und Äpfeln.

Image

NicNacs Süle · 19.11.25 · Antworten ·

Einen Ferrari mit TÜV für 50000 Euro kann man fast schon blind kaufen, ist ein Schnäppchen! Alles reine Theorie, auf dem Transfermarkt ist so wahnsinnig viel Geld im Umlauf, dass ein fitter Startelfspieler eigentlich immer einen Abnehmer findet. Überbezahlte Bankdrücker sind ein Thema für sich, weil die meist nur sehr ungern auf Gehalt verzichten.

Image

Ilian Assado · 19.11.25 · Antworten ·

Marktwert ≠ Ablöseforderung Die Vertrags-Restlaufzeit hat weniger mit dem Marktwert zu tun, als viel mehr mit der Ablöseforderung. Die Ablöseforderung wiederum ist nur ein Teil des MW und dient maximal als Indiz für jenen. Der MW beschreibt den generellen Wert eines Spielers, bedingt durch die sportliche Leistung, die Vermarktbarkeit, sein Alter und dem Entwicklungspotenzial. Die Ablöse ist extrem abhängig von der Bonität des Abnehmers, dem Zeitpunkt des Wechsels und dem Druck des aufnehmenden Vereins und kann somit unter oder auch über dem aktuellen MW liegen ;) Nur mal so nebenbei. Je inflationierter der Markt wird , desto weniger hat die Ablöse was mit dem MW zu schaffen.

Image

Ogbus79 · 19.11.25 · Antworten ·

Unterm Strich wirklich wieder unglückliches halb Jahr für Karim. Kovac rotiert jedes Spiel vogelwild. Es hat kein System. Zudem ist Dortmund seitdem Kovac da ist sehr Tor ungefährlich.. Junge Pack dein Rucksack und wechsle egal wohin, schlechter kann es nicht werden.

Image

LamineYamalFußballgott · 19.11.25 · Antworten ·

Unglücklich?! Er war einfach kacke und hat seine Chancen nicht genutzt. Dazu kommt noch jetzt noch seine Verurteilung. Das hat er sich alles selber eingebrockt.

Image

cloudconnected · 19.11.25 · Antworten ·

Wenn man für Adeyemi auch nur ansatzweise 80 Mio bekommen kann, dann MUSS man ihn abgeben. Er hat immer wieder Glanzmomente, aber er hat jetzt auch Jahr für Jahr gezeigt, dass er nicht die nötige mentale Einstellung für den Job mitbringt. Dass jemand ständig neben dem Platz für Ärger sorgt, das kann man sich als Mannschaft auf dem Niveau einfach nicht leisten.

Image

JizzBarista · 19.11.25 · Antworten ·

Der aufnehmende Verein muss aber auch immer im Hinterkopf haben, wenn man sich einen Adeyemi holt, holt man sich auch eine Loredana in die Stadt. Und ob man das will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber was auf alle Fälle sicher ist: Der Preis wird somit gedrückt werden können. Ich geh von maximal 60 Mio. aus.

Image

YvesEigenrauch · 19.11.25 · Antworten ·

Ja so ne Loredana in der Stadt zu haben ist natürlich für keinen was schönes. Das müssen die Vereine auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Vielleicht sogar im Vorderkopf. Oder einfach den Kopf immer wieder auf die Tischplatte hämmern, dass es zwischen Hinterkopf und Vorderkopf hin und herpendeln kann.

Image

Stroemberg7 · 19.11.25 · Antworten ·

Alter, ich ignoriere dich.

Image

JizzBarista · 19.11.25 · Antworten ·

Hab ich auch mal so gemacht, kann ich nur weiterempfehlen. Dann sieht man alles in 4D und kann Zusammenhänge besser erkennen.

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

Gatto · 19.11.25 · Antworten ·

Man sieht es ihnen an.

Image

DuMusstRuhigerWerden · 19.11.25 · Antworten ·

Macht kein Scheiß Inter. Bitte nochmal bei Lookmann anklopfen Karim wird völlig überschätzt und seit dem Laufduell gegen Matsima nehme ich nicht mehr ernst

Image

El 10 · 19.11.25 · Antworten ·

Er hat bei Inter nichts verloren…Forza Inter

Image

Kicklow · 19.11.25 · Antworten ·

Forza Nerazzurri 💙🖤

Image

Stroemberg7 · 19.11.25 · Antworten ·

Vollkommen überschätzter Spieler. Zudem ganz offenbar nicht der Hellste.

Image

· 19.11.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

Zauberfüßchen · 19.11.25 · Antworten ·

Kannst es ruhig beim Namen nennen, er ist dumm.