Deutschland siegt glanzlos gegen Luxemburg
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr Länderspiel gegen Luxemburg mit 2:0 gewonnen – überzeugend war der Auftritt jedoch nur phasenweise. Vor allem im ersten Durchgang zeigte das DFB-Team ungewohnte Unsicherheiten, ließ klare Abläufe vermissen und hatte Glück, nicht in Rückstand zu geraten.
Luxemburg startete mutig, attackierte früh und setzte Deutschland im Aufbau mehrfach unter Druck. Die Gastgeber kamen zu guten Möglichkeiten, während die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann fahrig agierte und kaum offensive Durchschlagskraft entwickelte. Die beste deutsche Chance vor der Pause vergab Florian Wirtz, dessen Abschluss Anthony Moris stark parierte. Insgesamt präsentierte sich Luxemburg über weite Strecken als das gefährlichere Team.
Nach dem Seitenwechsel fand die DFB-Elf besser ins Spiel – und schlug sofort zu. Eine lange Hereingabe auf Leroy Sané führte zum 1:0: Der Offensivspieler behielt rechts die Übersicht und legte flach in die Mitte auf Nick Woltemade, der den Ball über die Linie drückte (49.).
Mit zunehmender Spielzeit wurde Deutschland sicherer. Die eingewechselten Kevin Schade, Jamie Leweling und Malick Thiaw sorgten für neue Impulse, im Mittelfeld kam mehr Kontrolle auf. Die Vorentscheidung fiel in der 69. Minute: Wieder wurde Sané auf dem rechten Flügel freigespielt, leitete in die Mitte weiter, wo Ridle Baku den Ball in den Lauf von Woltemade durchsteckte – dieser traf präzise zum 2:0 und schnürte damit seinen Doppelpack.
Luxemburg blieb bis zum Schluss engagiert und suchte den Anschluss, doch Deutschland verteidigte abgeklärt und brachte den Sieg über die Zeit. Ein spielerisch durchwachsener Auftritt, bei dem vor allem Effektivität und Einzelaktionen den Unterschied machten.
Tore:
0:1 Nick Woltemade (49., Vorlage Sané)
0:2 Nick Woltemade (69., Vorlage Baku)
Kommentare
KommentierenEddie · 15.11.25 · Antworten ·
Luxemburg ist auch nicht mehr der Amateurgegner von 1970 oder 2005, dem man mal so im Vorübergehen 6-8 einschenkt, ohne sich dabei groß anzustrengen. Im Faktencheck stellt sich heraus, dass sie aktuell gerade mal 2 Tore pro Spiel kassieren (6 davon immerhin gegen uns, 2 davon in Unterzahl). Da hat der Verband wohl sehr gute Arbeit gemacht, und Platz 97 in der Welt entspricht nicht dem aktuellen Leistungsvermögen. Ich habe ein athletisch gleichwertiges Team gesehen (zumindest in der 1. HZ), das gut eingestellt und gierig war auf Erfolg. Ich bin trotzdem der Meinung, dass wir kein gutes Siel gemacht haben. Aber in der 2.HZ kam die Souveränität zurück und das Spiel wurde völlig verdient gewonnen mit zwei gut herausgespielten Toren. Das hatte mit Glück nichts zu tun. Glück haben dauernd die Slowaken mit jeweils zwei Siegtreffern in der Nachspielzeit gegen Lux und gestern schon wieder gegen NI.
Yvandro Borges Sanches · 15.11.25 · Antworten ·
Wahnsinnsleistung von den Luxemburger Jungs
Comunioexperte · 15.11.25 · Antworten ·
Guter Artikel, spiegelt die Gesellschaftsprobleme wieder. Jeder fühlt sich sofort verletzt und gekränkt, keiner kann mehr über etwas hinwegsehen. Auf jeden wird Rücksicht genommen und trotzdem fühlen sich alle immer trauriger und das Gesamtergebnis leidet darunter. Dadurch wird es für alle noch schlimmer. „Wir haben einen Haufen Schönwetterspieler“ Sport-Psychologe rechnet mit unseren Stars ab Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) beim 2:0-Sieg in Luxemburg Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) beim 2:0-Sieg in Luxemburg BILD fragte Sport-Psychologe Matthias Herzog (48), wie er die Worte von Nagelsmann beurteilt. Herzog: „Es ist tatsächlich so: Nagelsmann merkt, dass die Mannschaft instabil und fragil ist. Man denkt, lautes Draufhauen hat auch schon was gebracht, aber da brauchst du die Charaktere dazu. So wie früher Kahn, Effenberg, Schweinsteiger, bei denen wirkt das. Wir haben aber aktuell einen Haufen Schönwetterspieler, die brauchen alle schönes Klima. Die tun sich schwer mit Kritik. Da bewirkt Lautstärke und Draufhauen eher, dass die Spieler in eine Angststarre geraten – wie ein Karnickel. Dann kommen Stresshormone bei den Spielern hoch, das bewirkt dann eher das Gegenteil. Die sind alle sehr sensibel. Es ist heute viel schwerer, mit den Fußball-Millionären umzugehen.“
WalterFrosch27 · 15.11.25 · Antworten ·
Du glaubst auch jeden Scheiß, den dir BILD unter die Nase reibt, oder? Dieser Möchtegern würde alles schreiben für Klicks und von tieferer Psychologie hat der Vogel mal gar keine Ahnung. Kann man so eine Amtsanmaßung eigentlich anzeigen? Kurz gesagt: Nein, es gibt keinen Hinweis, dass dieser Matthias Herzog eine vollwertige psychologische Ausbildung im Sinne eines abgeschlossenen Psychologie-Studiums oder einer Approbation als Psychologischer Psychotherapeut hat. Was er laut offiziellen Quellen studiert hat: Diplom-Wirtschaftsingenieur Hat anschließend Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Psychologie und Ernährungswissenschaften studiert
Comunioexperte · 15.11.25 · Antworten ·
Es geht um den Inhalt. Ob der nun Psychologe ist oder Baumforscher interessiert nur die Generation die nicht mehr erfolgreich ist. Du zeigst dass alles zu triffst, fühlst dich direkt angegriffen und anstatt dich mit dem Inhalt zu beschäftigen geht es dir um seine Ausbildung. Genau aus dem Grund heißt es nach 2 Stunden arbeiten, wie schlimm die Welt ist und wie unzumutbar das ganze doch ist.
WalterFrosch27 · 02:57 · Antworten ·
Der Inhalt ist halt populistisches Stammtischgelaber. Da kann ich auch in die nächste Kneipe und Bier Ralle fragen, der sagt mir auch so einen Nonsense. Du hast den Typ doch zitiert und ich habe auf die fehlende Expertise hingewiesen. Finde ich absolut legitim, wenn du eine schlechte Quelle nennst. Als ob er jemals auch nur mit einem einzigen dieser Spieler auch nur ein Wort gewechselt hat und dann so eine Ferndiagnose stellt wie so ein Volldepp, der mit 11 Bier beim Public Viewing zum Hobbybundestrainer wird...
Comunioexperte · 10:16 · Antworten ·
Danke für das erneute Vorzeigen der Probleme in Deutschland. Genau durch so verwöhnte Menschen wie dich sind wir nur noch Mittelmaß und bauen immer weiter ab.
WalterFrosch27 · 10:53 · Antworten ·
"Wir" bauen nicht ab, die Pro-Kopf-Produktivität war nie höher. Der einzige Unterschied ist eher, dass die Menschen sich einlullen lassen. Du hast z.B. eine richtige Opfermentalität, glaubst die Gesellschaft ist an allem Schuld weil es vermeintlich bergab geht und alle verweichlicht sind. Aber. Ist das wirklich so? Hast du auch Fakten zu deiner Behauptung? Wissenschaftliche Studien oder andere Zahlen? Falls nicht, ist deine These nur subjektives Dummschwätzen.
Comunioexperte · 12:20 · Antworten ·
Ja, die Arbeitszeiten pro Person sinken, die psychischen Probleme nehmen zu und auch die Medikation steigt. Dazu gibt es unzählige Studien. Das Problem ist die Einstellung der Menschen und dass jeder glaubt, seine Gefühle seien die einzig richtigen. Ich kann dich nicht davon überzeugen, weniger herumzuheulen und mehr zu arbeiten, und du kannst mich nicht davon überzeugen, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, nur um Rücksicht auf deine Gefühle zu nehmen. Daher bringt uns beiden diese Diskussion nichts. Lassen wir es gut sein und spielen einfach Comunio oder KB.
Domi · 12:24 · Antworten ·
Walter, verlässt du manchmal unser Land? Du musst nicht mal nach China oder in die USA fliegen. Ein langes Wochenende in einigen unserer Nachbarländer reicht eigentlich schon aus :)
WalterFrosch27 · 14:13 · Antworten ·
Hallo Domi, na klar verlasse ich öfters das Land, Urlaub und geschäftlich 5-6 mal im Jahr. Ich habe in der Schweiz und Spanien gearbeitet. Ich konnte schon viele Länder bereisen und genieße die Eindrücke immer sehr. Mich nerven nur Leute, die das Gelaber von irgendwelchen Pseudoexperten hereinfallen und sogar noch propagieren. "Comunioexperte" nennt jetzt z.B. die Arbeitszeiten pro Person, welche sinken, aber weiß nicht oder unterschlägt bewusst, dass das in Deutschland nur der Fall ist wegen der enormen Zunahme von Teilzeitarbeit, z.B. durch Mütter oder Rentner. Würden diese GAR NICHT arbeiten, hätten wir plötzlich wieder höhere Arbeitszeiten pro Kopf, obwohl insgesamt weniger Arbeit erledigt worden wäre. Das sind genau so laienhaft analysierten Trugschlüsse, die (un)bewusst von manchen Medien verbreitet werden. Viele Ottonormalverbraucher glauben diesen Scheiß dann auch noch, nicht weil sie dumm sind, sondern weil man Statistiken verfälscht. Dass es dazu unzählige Studien gibt, das stimmt absolut, aber ich bin ziemlich sicher, dass er nicht die Studien gelesen hat, sondern sich nur über Zeitungen informiert hat. Wäre dem nicht so, würde er selbst erkennen, dass er fake news aufgesessen ist.
WalterFrosch27 · 14:17 · Antworten ·
Es geht hier eigentlich nur um Fußball und ich will niemanden persönlich angreifen. Ich entschuldige mich, falls ich mich ein bisschen im Ton vergriffen habe. Mich nervt es einfach, dass so viele populistische fake news im Umlauf sind.
Comunioexperte · 15:31 · Antworten ·
Grundsätzlich sollte sich niemand beleidigt oder gekränkt fühlen, nur weil jemand anderes seine Meinung äußert. Genau das kritisiere ich ja. Ich finde es nur lustig, wenn Möchtegern-Theoretiker von Populismus und Fake News sprechen, sobald man Fakten ausspricht, nur weil diese für denjenigen unangenehm sind. Und anstatt sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, wird dann lieber die Rechtschreibung oder etwas anderes völlig Unerhebliches kritisiert. Die Folge: Die Qualität der Arbeit, hier im Fußball, nimmt deutlich ab. Du lieferst mit deinen Worten den Beweis dafür. Es ist unangenehm für dich, also sind es selbstverständlich „Fake News“. Willkommen im aktuellen Deutschland.
Karan9999 · 15.11.25 · Antworten ·
Sane bester mann
Lärche · 15.11.25 · Antworten ·
Von wem aus der Startelf sollte denn der Glanz auch kommen außer Wirtz und Woltemade
Jeronimo_Boapeng · 15.11.25 · Antworten ·
Hot Take für Montag: Wir spielen genau den selben Rotz wie gestern, ein pomadiger, lustloser Auftritt. Man merkt schon in den ersten Minuten, dass sich nichts geändert hat zu Luxemburg. Sane geht nichts raus, an Goretzka geht das Spiel vorbei, Wirtz und Gnabry blass. Slowakei geht mit 1:0 in Führung, auf LI wird die Natio zerfetzt, alle sehen uns in den Playoffs scheitern. Dann der Ausgleich in 90+5. Torschütze der eingewechselte Ouedraogo vor seinem heimischen Publikum. Vorlage ebenfalls Joker El Mala. Dann gibts den Umbruch. Dann darf der Nagelsmann aber die alteingesessenen durch ein paar aus der U21 austauschen. Bischof sowieso gleich zur Natio!
Mirtz · 15.11.25 · Antworten ·
Wieder dicht oder immer noch?
Jeronimo_Boapeng · 15.11.25 · Antworten ·
weil? Begründung oder normaler Austauschcwäre doch nett.
Cri · 15.11.25 · Antworten ·
@Jeronimo Etwas sehr flapsig und überspitzt ausgedrückt, und die Spielernamen eventuell austauschbar, aber grundlegend kann das so kommen. Der Antwortkommentar ist blöd, schade das nur noch wenige grundsätzlich an einer kleinen Debatte interessiert sind. Ich denke allerdings tatsächlich, dass es eine Reaktion geben wird. Es sind aktuell ständig neue S11 Spieler.. das wirkt für den Zuschauer lustlos, obwohl es auch etwas schwer sein kann, ständig im Rhythmus zu bleiben und sich stets neu einzustellen.. Allerdings: Am Ende fehlen mir auch die echten Herzensspieler, denen egal ist, wer da mit auf dem Feld steht. Es wirkt manchmal so, als wären die Profis nicht sauber und grundsätzlich gut ausgebildet, um egal mit wem, egal mit welcher Grundidee umgehen zu können.. das wurmt mich am meisten. In der Offensive wollen alle nur ihr eigenes Ding durchdrücken, bevor sie dann endlich mehr zusammenspielen. Ich würde einige auf die Bank setzen, einen Wirtz, der wirklich nur seinen Kopf hat und aktuell wem auch immer irgendwas beweisen will, gnabry der überspielt wirkt, ein Goretzka, der wirklich zu wenig macht.. Sane war ok, aber den mag ich einfach nicht.. :D Rein mit Leuten, die einfach nur Bock haben und sich freuen. Die spielen einfach zusammen, weil es für alle das gleiche bedeutet.
Medizinball Magath · 15.11.25 · Antworten ·
Wie hier alle nach einem Sieg rumheulen. Leute geht mal vor die Tür oder sucht euch an anderes Hobby wenn ihr Depressionen von dem mediocre abschneiden einer alle paar Jahre neu zusammengewürfelten Sportmannschaft bekommt 😅
Yvandro Borges Sanches · 15.11.25 · Antworten ·
Der Schiri hat euch geholfen, ggn Luxemburg, ein Land mit 700.000 Einwohnern zu gewinnen. Ich würde mir auch Sorgen machen, wenn ich Deutscher wäre
BoyWonder · 15.11.25 · Antworten ·
Wie kann man sowas wie gestern schönreden? Wie kann man generell die N11 seit 2018 in Schutz nehmen?! Mal schwache Spiele zu haben ist doch nicht das Problem. Man kann mal sogar gegen Luxemburg verlieren. Aber das Gesamtbild ist doch eine reine Katastrophe. Keiner hat mehr Angst vor Deutschland. Wir sind keine Turniermannschaft mehr. Wir haben keinerlei wirkliche Qualität im Team. Keinen überzeugenden Trainer seit vielen Jahren. Anstatt Dinge zu ändern redet man sich den Mist schön. Gibt schon einige Parallelen zu anderen Dingen bei uns im Land, wie zB der Wirtschaft. Ich habe keinen Bock auf Mittelmäßigkeit und jede WM Gruppenphase zittern.
Medizinball Magath · 15.11.25 · Antworten ·
Schön das du keinen Bock darauf hast, danke! Aber was hat die Fußballnationalmannschaft mit der Lage der Wirtschaft zu tun ...
BoyWonder · 15.11.25 · Antworten ·
Schönreden, ignorieren, alles halb so schlimm finden und dann wundern, wenn es weiter bergab geht. Wie geschrieben.
Medizinball Magath · 15.11.25 · Antworten ·
Ich weiß jetzt nicht wie es bei dir aussieht, aber bei mir ist das Glas halbvoll 😉
Gugel · 15.11.25 · Antworten ·
Zum Glück reagierst du nicht über
BoyWonder · 15.11.25 · Antworten ·
Medi-Magath: Ok. Ist ja fein :-) Aber wieso bist du so optimistisch? Welche Gründe hast du dafür?
CapitolAG · 11:42 · Antworten ·
Für Optimismus braucht man nicht immer Gründe, man ist es einfach um großartige Dinge zu erreichen, Optimismus von dem sich Spieler auf dem Platz anstecken wenn jeder in der Kurve Herz und Blut gibt. Mich würde nicht wundern wenn bei Boy Wonder auch bei anderen Themen immer den Wutbürger spielt.. kusskuss
YvesEigenrauch · 15.11.25 · Antworten ·
Wenigstens sind und bleiben wir Weltmeister im Jammern.
BoyWonder · 15.11.25 · Antworten ·
Scheiße ist Scheiße. Man sollte nicht so verblendet sein und denken, dass alles gut sei. Sonst dritte WM hintereinander Gruppenphase raus.
Leroymane · 15.11.25 · Antworten ·
Da kommt die Vorlage auch noch von Sane. Laut unserem Trainer und den Kommentaren hier, müssten doch die Leute aus den besseren Ligen die scorer liefern😂😂
Marvin1234 · 15.11.25 · Antworten ·
Chaibi und el mala 👍🏻 Coufal und honorat 👎🏻
Marvin1234 · 15.11.25 · Antworten ·
Coufal und honorat 👍🏻 Chaibi und El Mala 👎🏻
MoyRakaay · 15.11.25 · Antworten ·
Crazy wie das einige noch gut reden wollen... " Es gibt keine kleinen mehr." " Die haben gut verteidigt" whatever DFB gegen LUXEMBURG!!!!! Selbst unser Ersatzkeeper hat mehr Marktwert als die Startelf da und wir reden uns ein Spiel schön, bei dem wir froh sein können keins kassiert zu haben
Dreibein · 15.11.25 · Antworten ·
Easy zu 0 gewonnen ich bin schon stolz auf das Team
green_maniac · 15.11.25 · Antworten ·
@MoyRakaay Nestbeschmutzer🫵Wie kannst du es wagen offensichtliche Missstände klar zu benennen?😅
Yvandro Borges Sanches · 15.11.25 · Antworten ·
Ja safe Dreibein. Das hätten locker 2-3 Tore für Luxemburg sein können
NURDERFCB · 15.11.25 · Antworten ·
Ich hab richtig Bock auf die WM
Andi1893A · 15.11.25 · Antworten ·
Manzambi 👍 oder Vavro 👎
Paris Ganja-Man · 14.11.25 · Antworten ·
Manchmal habe ich das Gefühl: Nicht die Nationalelf spielt glanzlos, sondern unsere Erwartungen rennen wie aufgedrehte Teenager vorneweg und wundern sich dann, dass die Realität nicht hinterherkommt. Luxemburg hat gut gespielt, wir haben gewonnen – fertig. Wer nach jedem Spiel nach Perfektion schreit, verpasst die kleinen Siege des Lebens. Und ganz ehrlich: Wenn schon jemand stolpert, dann doch lieber wir über unsere Ansprüche als die Jungs über den Ball.
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Lass das ganja in Zukunft weg wenn du hier kommentare verfasst
Oli Höneß · 15.11.25 · Antworten ·
Guter Kommentar.
Bäää · 15.11.25 · Antworten ·
Wenn du für diese Aussage ganja brauchst, tust du mir als person ernsthaft leid, op hat komplett Fakten rausgeballert
Jeronimo_Boapeng · 15.11.25 · Antworten ·
mit Abstand bester Kommentar hier. Danke!
Lassic · 15.11.25 · Antworten ·
Digga, wir reden hier über Luxemburg. Und das Problem ist nicht nur, dass wir schlecht spielen, sondern dass wir mit den immer gleichen Spieler schlecht spielen. Wenn wenigstens neue Spieler die Chance bekommen würden sich zu beweisen wäre das ganze nur halb so schlimm. Aber ne, lieber zum hundersten Mal Gnabry, Goeretzka und Sane aufstellen.
wozie1005 · 14.11.25 · Antworten ·
Mich persönlich nervt es, wenn selbst nach Siegen so rumgenölt wird. Slowakei hat da mit Glück noch ein Unentschieden geholt. Alle Top Mannschaften lassen regelmäßig bei Underdogs Punkte liegen. Auch England, Spanien und Frankreich. Auch wenn es nur Luxemburg ist, haben die 11 Profispieler auf dem Feld, die einem das Leben mit ner guten Defensivtaktik schwer machen können. Trotzdem müssen wir hier gewinnen und das haben wir getan. Aber war den meisten dann nicht "glanzvoll" genug.
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Tu uns und dir ein gefallen: Lösch den kommi, nüchter aus, schlaf aus, mach dir nen cappucino und probiers dann nochmal
wozie1005 · 14.11.25 · Antworten ·
Ohne Mist, es ist fast unmöglich geworden irgendwo online Meinung auszutauschen ohne irgendwie dumm von der Seite angemacht zu werden.
Hildfried · 14.11.25 · Antworten ·
Seh uns aktuell auf einem Level mit England unter Southgate, ja. Viele katastrophale Spiele, hart erkämpfte Siege und am Ende folgt das frühe Ausscheiden bei großen Turnieren. Spanien und Frankreich seh ich anders. Auf überzeugende Kantersiege folgen definitiv auch mal schwächere Spiele. Dass die oft auch mit Rotation einhergehen lass ich jetzt mal außen vor. Aber ob man dann einfach den Ball nicht im Tor unterbringt oder ernsthaft in schwere Bedrängnis gegen Luxemburg kommt, ist schon noch mal ein Unterschied. Und das ist ja mittlerweile doch eher die Regel als die Ausnahme.
PR17 · 14.11.25 · Antworten ·
Musiala für 25 mio holen? 👍👎
Bekloppo61 · 14.11.25 · Antworten ·
Mit softreset nö Ohne reset sofort
Paulie Walnuts · 14.11.25 · Antworten ·
Mal was anderes: Wie fandet ihr die Trikots? Ich fand sie schon sehr geil.
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Beste Trikots seit langem
vereinslos · 14.11.25 · Antworten ·
Bestes Heimtrikot seit 2014
HalliHallo5 · 15.11.25 · Antworten ·
Das 2022er Trikot war objektiv das weitaus bessere Trikot als das von 2014 aber dadurch wie die beiden Turniere liefen sind die Wahrnehmungen verschoben
PhoenixSBM · 15.11.25 · Antworten ·
Die 2022er waren derartig durchtränkt von normativer Haltung, dass ich dir objektiv und subjektiv widersprechen muss.
vereinslos · 15.11.25 · Antworten ·
2022 fand ich nur das Auswärtstrikot geil
LupusGrande · 14.11.25 · Antworten ·
Ich tu mich ein bisschen schwer mit der Anspruchshaltung, die (hier im Forum, aber auch ganz allgemein) an die N11 herangetragen wird Ich weiß, wo es herkommt, wir hatten einfach ein paar sehr geile Jahre - mit dem WM Titel 2014 als Krönung - aber man darf nicht vergessen, dass die deutsche Nationalmannschaft davor quasi jahrzehntelang für rumpeligen Ergebnisfußball bekannt war Und ich finde außerdem, dass man heute gegen Luxemburg wieder ganz gut gesehen hat, dass die Floskel, es gäbe im Weltfußball keine "Kleinen" mehr, eben doch mehr als nur eine Floskel ist. Die Zeiten sind vorbei. Die Luxemburger haben schlichtweg taktisch sehr diszipliniert gespielt und es der deutschen Mannschaft schwer gemacht. Darüber hinaus war nach 2014 für so ziemlich jede Mannschaft der Welt klar: gegen Deutschland spielen wir erstmal defensiv sicher und lauern auf Konter. Dass unsere Nationalmannschaft dagegen so oft kein Rezept gefunden hat, während man bei ständigem Anrennen gegen die Defensivbollwerke der Gegner die Konterabsicherung nicht hinbekommen hat, ist ein Problem gewesen, aber zumindest in den letzten paar Spielen hat man doch gesehen, dass die Balance nun besser ist. Insofern finde ich, kann man doch eigentlich zufrieden sein. Zumal ich mal die wilde These aufstelle, dass sich dieses immer gleiche Bild gegen große Teams umkehrt. Sobald eine Mannschaft sagt, diese schwachen Deutschen müsste man doch an die Wand spielen können und selbst das Spiel macht, entstehen für uns viel mehr Räume. Nicht umsonst hätten wir bei der Euro gegen Spanien eigentlich gewinnen müssen. Zu guter Letzt straucheln auch andere "große" Teams immer wieder gegen die vermeintlich Kleinen. Ich sehe also nicht, warum man immer alles so schwarzmalen muss. Ja, 2:0 gegen Luxemburg ist nichts Geiles, aber man muss das auch erstmal schaffen, so wie solche Mannschaften gegen Deutschland auftreten. Und Schweden hat da bspw. verloren. Also: alle mal tief durchatmen, passt schon. Peace out, gute Nacht
Paulie Walnuts · 14.11.25 · Antworten ·
Junge, das ist entweder ChatGPT oder du hast zu viel Zeit. Alleine irgendeine Verbindung zu 2014, das ist 11 Jahre her. E: definitiv AI
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
AI + Bierkonsum am Freitagabend ist die Kombi, die die menschheit nie gebraucht hat
vereinslos · 14.11.25 · Antworten ·
Wer ein paar KI-Texte gelesen hat, weiß, dass das definitiv keiner ist. Sobald mal jemand hier sinnvoll und begründet etwas ausführlicher seine Meinung kundtut, kommt immer sofort "Du hast wohl zu viel Zeit". Tolle Diskussionskultur, Bravo!
Figarooooo · 14.11.25 · Antworten ·
Warum sollte jemand AI nutzen für nen LI Kommentar haha alleine auf die Idee zu kommen dass das nen AI Text ist
LupusGrande · 15.11.25 · Antworten ·
@Paulie: Wtf?? Ich bin seit gefühlten 83 Jahren hier im Forum aktiv und setze mich oft etwas tiefergehender mit Sachen auseinander, wenn ich das Gefühl habe, dass sie in der Diskussion zu kurz kommen. Dass Texte dann mal ein bisschen länger werden, liegt in der Natur der Sache. Müssen ja nicht immer nur alles lustige 3-Wort-Kommentare sein wie bei dir. Und was mir an diesem KI-Rotz am meisten Angst macht: dass Leute zu blöd sind, den Unterschied zwischen KI und Menschn erkennen. Das wird definitiv so kommen, aber dass es schon jetzt losgeht - bei einem so leicht zu unterscheidenden Text - das muss einem ja wirklich Sorgen machen. Hoffe, das war nur ein Witz, sonst solltest du dringend an deinen Kompetenzen auf diesem Gebiet arbeiten
LupusGrande · 15.11.25 · Antworten ·
Und noch was: ja, der WM Sieg war vor 11 Jahren, bald sogar 12, so what?? Nicht jeder hier ist 15 und kann sich mit seiner kaputten TikTok-Aufmerksamkeitsspanne nur noch an vorgestern und nichts mehr davor erinnern. Dinge, wie das Ausformen und Verfestigen von Erwartungshaltungen haben etwas größere Zeithorizonte. Und es ist doch völlig klar, dass man dem erfolgreichen, superattraktiven Powerfußball von damals nachhängt und die teils trostlosen Darbietungen heute daran misst
Dreibein · 15.11.25 · Antworten ·
Kann jemand zusammenfassen? Hab nicht so viel Zeit zum lesen
vereinslos · 15.11.25 · Antworten ·
@LupusGrande: Du bist der einzige User hier, dem es sich zu folgen lohnt :)
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Man stelle sich vor, man wäre heute gegen eine mannschaft wie spanien, england oder sogar Norwegen getroffen Das wär die creme de la creme aller debakel geworden
Paulie Walnuts · 14.11.25 · Antworten ·
Ach komm, Digga, wenn sie heute gegen Italien gespielt hätten, wären sie ganz anders aufgetreten. Oder gegen Norwegen. Mal abgesehen davon, dass man diese Arroganz hat, dass man gegen Luxemburg 12:0 gewinnen muss: Digga, die spielen gegen LUX, die wissen, sie werden gewinnen. Niemand wird sich da inner LS Pause zerreißen. Als Fan isses kacke, als Realist isses halt so.
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Man hat ja gesehen wie sie gegen top Mannschaften wie portugal aufgetreten sind Und die wurden gestern von fucking Irland gekocht 🤣 Gegen england, frankreich und Spanien, die nochmal besser als ein portugal sind, wäre es eine jahrhundert klatsche gewesen,das darfst du mir glauben Muss aber auch allgemein sagen dass ich sehr pessimistisch bin ukd deswegen so polemisch schreibe. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm aber das kann ich leider nicht sehen
vereinslos · 14.11.25 · Antworten ·
Gegen große Mannschaften tun wir uns eigentlich immer leichter.
wozie1005 · 14.11.25 · Antworten ·
Das ist so ein Quatsch, was du da schreibst. Frankreich hat letzten Spieltag nicht geschafft gegen Island zu gewinnen und jetzt Ukraine aber geschlagen. Aber Ukraine hat gegen Island gewonnen. Es ist wie DFB Pokal, in einzelnen Spielen kann jeder mal patzen.
Mirtz · 15.11.25 · Antworten ·
1€ ins phrasenschwein, wozie!
Royma Maay · 14.11.25 · Antworten ·
Zuerst war’s Löw, dann der Flick und jetzt der Nagelsmann…jeder Trainer wurde hier stark kritisiert (zumindest nach ner gewissen Zeit). Aber ich finde, dass wir uns einfach damit abfinden müssen. Wir sind einfach nicht mehr so stark wie 2010/14. Der Kader gibt einfach nicht mehr her. Selbst mit den Verletzungsrückkehrern werden wir nicht um Titel mitspielen.
Lassic · 14.11.25 · Antworten ·
Dann soll mal halt die nächste Generation aufbauen und ihnen jetzt schon die Chance geben. An jungen Talenten mangelt es uns ja nicht. Stattdessen stellt man die immer gleichen Altgedienten auf, weil halt, die dann lustlos über den Platz schleichen.
Hildfried · 14.11.25 · Antworten ·
Löw hatte einfach ausgedient, da braucht man nichts schön reden. Flick & Nagelsmann wurden als Bayern Trainer verpflichtet. Daran ist Flick meiner Meinung nach gescheitert und das wird an Nagelsmann derzeit kritisiert. Vielleicht ist das einfach ein strukturelles Problem... Dass die Mannschaft zu schlecht sei, könnte man mal nach ner Niederlage gegen Spanien gelten lassen, aber doch nicht nach nem "glücklichen" Sieg gegen Luxemburg.
M1900 · 14.11.25 · Antworten ·
Dieses ganze rumgehate ist einfach lächerlich. Nicht lang her, als alle den Kader von Bayern zerpflückt haben. Einfach mal abwarten. Wir werden uns qualifizieren und dann wird das hoffentlich wieder ein gutes Turnier. Italien darf z.B wieder in die quali..
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Ja mei was soll man denn machen? Es gibt entweder hate oder lobgesänge Und heute waren wir leistungstechnisch definitiv näher am hate dran
Lassic · 14.11.25 · Antworten ·
Ob wir uns qualifizieren wird sich erst am Montag zeigen. Mit einer Leistung wie in der ersten Hälfte, wird es gegen die Slowakei nicht reichen
M1900 · 14.11.25 · Antworten ·
Hate oder Lobgesänge ? Ja dich wünscht man sich als Fan. Als Bayern Fan hättest gegen Union nach dem Spiel wohl gepfiffen
Mirtz · 14.11.25 · Antworten ·
Ich bin Bayern fan und ja, ich habe gepfiffen was das zeug hält
BoyWonder · 15.11.25 · Antworten ·
M1900: Wann hat die N11 denn mal Einfuhr gespielt seit 2018, dass man sagen konnte „Wow, richtig gut die Jungs. Die zerreißen sich.“ Das bisschen EM war zu wenig. Und ansonsten nur Katastrophe. Wenn du sowas gut findest bzw. nicht kritikwürdig, dann weiß ich auch nicht weiter.
Kompany · 14.11.25 · Antworten ·
Grottenkick, einzig Pavlovic brachte Spielkultur in's Spiel, ihm hat man die Wichtigkeit eines Nationalelf-Einsatzes angemerkt!
DP7 · 14.11.25 · Antworten ·
Karl für 15 Mio abgeben um Pavlovic zu holen? Ja oder?
Easywin69 · 14.11.25 · Antworten ·
Ne Pavlo wird Safe gg Arsenal und in Berlin dfb Pokal spielen.
speckritter · 14.11.25 · Antworten ·
Brauche einen kurzen Rat: Könnte auf Kimmich bieten, müsste jedoch Gnabry auf Verdacht verkaufen. Machen oder nicht?
bastiii · 14.11.25 · Antworten ·
Warum gibt es bei dir in der Liga noch kimmich?
speckritter · 14.11.25 · Antworten ·
Musste verkauft werden wegen MVP-Regel
Friedhelms Furunkel · 14.11.25 · Antworten ·
Die Positiven waren für mich Pavlovic, Sané und natürlich Woltemade. Tah und Baku (trotz Assist) waren für mich Negativ-Highlights.
Hildfried · 14.11.25 · Antworten ·
Hat so gut angefangen. Mutige Nominierungen, mutige Aufstellungen und auch immer mal wieder was neues probiert. Nen spürbaren Teamgeist entfacht und einfach Hunger auf mehr gemacht. Jetzt kommen die gleichen Fehler wie auch schon unter den Vorgängern. Statt auf Leistung wird auf Potential gesetzt. Viel zu lange wird an den falschen Aufstellungen und Spielideen festgehalten. Wechsel kommen viel zu spät, schwache Auftritte werden nicht bestraft. Scheiße spielen, schön reden und wenn's wichtig wird reinschreißen. Same procedure as every year...
Edin Dersitzt · 14.11.25 · Antworten ·
hat richtig gut angefangen gegen Türkei und Österreich
Tile · 14.11.25 · Antworten ·
Bisher waren wir unter Nagelsmann aber immer gut wenn’s wichtig war
Hildfried · 14.11.25 · Antworten ·
Wenn's wichtig war? Du meinst die EM? Nüchtern betrachtet waren das mit Ungarn & Schottland zwei Pflichtsiege, zwei Soll-Siege gegen Dänemark und Schweiz, wovon man nur eins gewonnen hat und am Ende die Niederlage gegen den ersten richtigen Gradmesser Spanien. Ich will das keinesfalls schlecht reden. Aber auch während der EM wurden Spieler mitgezogen, weil er hoffte dass sie explodieren. Die Explosion blieb aus, Formstarke Spieler versauerten auf der Bank, wir schieden aus. Nations League Finalrunde: 4 Spiele, 1 Sieg, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
harne_einrichson · 15.11.25 · Antworten ·
Die Mannschaft hat sich doch von alleine aufgestellt
jsn73 · 14.11.25 · Antworten ·
Deutschland tut der Woltemade Wechsel zu Newcastle in die Premier League SO gut! Der hat sich da schon in kürzester Zeit durch das sehr kompetetive Niveau der Premier League so krass weiterentwickelt. Somit könnte zumindest das kleine Mittelstürmer Problem für Deutschland sich erledigt haben.
Lassic · 14.11.25 · Antworten ·
Dafür haben wir jetzt ein Problem auf allen anderen Feldspielerpositionen
Hildfried · 14.11.25 · Antworten ·
Ich bin da schon noch recht skeptisch woher der Torriecher bei ihm plötzlich kommt und ob er den konstant halten kann. Ich befürchte schon etwas, dass das Monumentum da nen großen Anteil dran hat. Ich hoffe dass ich mich irre, wenn er das Level halten kann ist er derzeit eigentlich unersetzlich vorne drin.
jsn73 · 14.11.25 · Antworten ·
@Lassic: Wie gewonnen, so zerronnen 🫠
Gurkenhals · 14.11.25 · Antworten ·
Ich glaube wir hätten bessere Chancen mit dem aktuellen U21 Kader
Bohndesliga · 14.11.25 · Antworten ·
ja die U21, die gegen die U21 aus Griechenland verloren hat.
Gatto · 14.11.25 · Antworten ·
Die U21 ist noch viel schlechter
Black Forest Freiburg · 14.11.25 · Antworten ·
Die zwei besten heute... Matthäus, Wontorra
Bohndesliga · 14.11.25 · Antworten ·
War nicht gut, aber wenigstens haben wir wieder eine Torjäger auf Jahre auf den Verlass ist. Scheiss egal wie man sich qualifiziert. Hauptsache die N11 darf sich jetzt einspielen und es wird nicht mehr so viel experimentiert.
DonCalli · 14.11.25 · Antworten ·
Krass wie man sich innerhalb eines Jahres die komplette Euphorie verspielt..
Baris1 · 14.11.25 · Antworten ·
Danke Leroy Danke Nagelsmann
Lassic · 14.11.25 · Antworten ·
Wir werden so hops genommen am Montag
Vubén Rargas · 14.11.25 · Antworten ·
Sané mal wieder etwas auffällig.
Jan · 15.11.25 · Antworten ·
So ein Ego kack den der getrieben hat… hoffe der sitzt auf der Bank
Terence · 14.11.25 · Antworten ·
Glanzlos hört sich echt noch untertrieben an…
Gurkenhals · 14.11.25 · Antworten ·
Auf Papier ein starker Kader, aber auf dem Feld echt unwürdig