Maina beschäftigt sich mit Winter-Abgang
Linton Maina erlebt beim 1. FC Köln derzeit eine schwierige Saison. Während der Aufsteiger mit mutigen Auftritten positiv überrascht, gehört der 26-Jährige zu den Verlierern im verschärften Konkurrenzkampf. Seine Bilanz: sechs Bundesliga-Einsätze, nur zweimal war er dabei in der Startelf zu finden
Dabei zählte Maina in der vergangenen Saison noch zu den prägenden Kräften im Aufstiegskampf. Elf Vorlagen, drei Treffer, dazu ein wichtiger Faktor als Antreiber – all das scheint aktuell weit entfernt. Der Grund: Auf der linken Außenbahn hat Shootingstar Said El Mala einen rasanten Aufstieg hingelegt, während Neuzugang Jakub Kamiński seit Wochen in Topform spielt und mit bereits vier Toren sowie einer Vorlage gesetzt ist. Maina zündete bei seinen Joker-Einsätzen hingegen nicht so, wie erhofft.
Laut BILD soll sich der Flügelspieler trotz Vertragsverlängerung im Frühjahr inzwischen ernsthaft mit einem Abschied im Winter beschäftigen. Interessenten dürfte es dem Bericht zufolge sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga geben. Klar ist: In der aktuellen Konstellation sind die Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten für Maina gering.
Beim FC werden Mainas Trainingsleistungen zwar regelmäßig gelobt, sportlich aber derzeit andere Spieler vor ihm gesehen. Entsprechend steht der gebürtige Berliner vor einer wegweisenden Entscheidung: Bleiben und kämpfen oder den Neustart im Winter suchen?
Kommentare
KommentierenRocketino · 15:39 · Antworten ·
In Europa brauchen wir Breite im Kader...
marber · 14:47 · Antworten ·
Im Winter per Leihe nach Heidenheim? Dort könnte er ein halbes Jahr in der Bundesliga spielen und einen direkten Konkurrenten stärkt man in der aktuellen Form und Tabellenkonstellation auch nicht.
Ichsagteesja · 14:11 · Antworten ·
Bremen, Augsburg, Pauli, irgendwo in der ersten Liga kommt er schon wieder unter.
Gerge Snabry · 14:38 · Antworten ·
Bei Werder sehe ich ihn erstmal nicht. Auf außen sind wir in der Breite eigentlich gut besetzt, links Mbangula, rechts Grüll. Wesentlich torgefährlicher als Njinmah dürfte Maina nicht sein, notfalls können andere Spieler wie Schmid oder Covic außen spielen und evtl. kommt im Sommer noch Opitz zurück. Der Schuh drückt eher im Zentrum: Schmid außer Form, Puertas durchwachsen + evtl. im Sommer wieder weg, Boniface torlos und nur geliehen, Topp diese Saison enttäuschend.
Imaginärer Knallertransfer Bayern's · 14:56 · Antworten ·
@snabry ist puertas so aussen vor? dachte er wird aufgrund seiner flexibilität relativ geschätzt und hat entsprechend gute chancen auf nem stammplatz? bin in bremen aber auch null drin, daher würde ich mich über deine einschätzung freuen GaLiGrü
Gerge Snabry · 15:21 · Antworten ·
Er war ja nach seinem Wechsel zunächst Stammspieler, war im ersten Spiel gegen Gladbach auch bärenstark, vor allem gegen den Ball. Die nächsten Auftritte war davon allerdings immer weniger zu sehen und am Ende war ich heilfroh, als er aus der S11 geflogen ist. Ansonsten ist er wie du sagst flexibel einsetzbar, also als Alternative zu Schmid oder weiter hinten falls sich Stage oder Lynen verletzten. Auch aussen könnte er weiter (Kurz-)Einsätze bekommen, zumal Njinmah gerade auch eher im Formtief ist.
Imaginärer Knallertransfer Bayern's · 15:55 · Antworten ·
danke dir ^^ hab mir puertas vor ner woche gekauft und hoffe der fängt sich wieder, sollte eig ja minuten bekommen, wenn einer von den angesprochenen nicht performt, da er wie gesagt überall reinkommen kann. Schade aber, dass er in so ein Tief gerutscht ist... das erste Spiel hatte ich noch gesehen und da hat er mir sehr gefallen :(
MarchSVW · 16:45 · Antworten ·
Man muss aber sagen, dass nahezu alle mach dem BMG-Spiel ihre Form suchen. Da finde ich Puertas Grundidee und Mentalität noch am feinsten. Denke er wird noch eine wichtige Säule bei uns werden. LLGW
Reav- · 14:04 · Antworten ·
Come to Schalke