Cleiton im Fokus: Wolfsburg plant Wintertransfer
Der VfL Wolfsburg plant offenbar bereits sehr konkret für die kommende Transferperiode. Nach Informationen des kicker beschäftigt sich der Bundesligist mit Cleiton Santana dos Santos (22) vom brasilianischen Klub CR Flamengo. Der Innenverteidiger soll im Winter zu den Niedersachsen wechseln und die Defensive verstärken.
Cleiton ist Linksfuß und misst 1,94 Meter – Attribute, die ihn für den VfL besonders interessant machen. In Brasilien kam er bislang jedoch nur sporadisch zum Einsatz: In der laufenden Saison stand er zweimal als Einwechselspieler in der Série A auf dem Platz. Insgesamt bringt er es auf sieben Einsätze in der höchsten Spielklasse seit seinem Profidebüt im Jahr 2022.
Dem Bericht zufolge bereiten die Wolfsburger den Transfer vor. Cleiton soll im Januar ablösefrei kommen (sein Vertrag läuft Ende des Jahres aus) und zunächst behutsam an die Mannschaft herangeführt werden. Beim Deal soll erneut Ex-VfL-Profi Naldo eine vermittelnde Rolle spielen, ebenso wie die Agentur Bertolucci Sports, die bereits Sommerneuzugang Vini Souza nach Wolfsburg lotste.
Die Verpflichtung des Brasilianers könnte zugleich als Vorsorge verstanden werden: Sollte Konstantinos Koulierakis, der bereits das Interesse größerer Klubs geweckt hat, den Verein perspektivisch verlassen, stünde mit Cleiton ein möglicher Nachfolger schon parat.
Kommentare
KommentierenFunkhelmFriedel · 22.10.25 · Antworten ·
Properes Kerlchen
woelfi45 · 22.10.25 · Antworten ·
Kannte ihn auch noch nicht, aber wenn Naldo von einer Position Ahnung hat, dann Innenverteidiger. Und Brasiliens ehemaliger Nationalcoach Tite hält scheinbar einiges von ihm ("Von dem werdet ihr noch viel hören"). Bin gespannt.
Sascha3599 · 22.10.25 · Antworten ·
Nur weil Naldo IV war, würde ich darauf nicht viel geben. Am Ende geht es ihm wie jedem Berater auch nur darum, seine Klienten irgendwo unterzubringen. Denn vertragslose Spieler sind totes Kapital. Natürlich bietet sich dann der VfL an, zu dem er einen guten Draht hat. Cleiton konnte sich in 3 Jahren nicht in Brasilien durchsetzen. Das ist jetzt schon der nächste Flop mit Ansage. Genau für die Position haben wir bereits Angely, bei dem es scheinbar auch schon nicht reicht. Aber gut, sollten wir tatsächlich absteigen, kann er uns sicherlich weiterhelfen.
woelfi45 · 22.10.25 · Antworten ·
Sollten wir absteigen, wäre er vermutlich vertragslos, da viele Verträge nur ligabezogen gelten und er sicherlich nicht mit der Ambition kommt, zweitklassig zu spielen. Zur Personalie selbst: Klar, Naldos Vergangenheit bedeutet erstmal nicht viel. Aber ich denke nicht, dass er dem VfL den Spieler anbieten würde, wenn er nicht von seiner Qualität überzeugt wäre. Er wird sicherlich nicht bewusst seinen guten Ruf aufs Spiel setzen. Ich habe mich zum Spieler mal ein bisschen eingelesen. Laut nationalen Medien soll er gute Anlagen besitzen, physisch dominant, aber dennoch auch technisch begabt im Spielaufbau sein. Die Aufgabe wird es sein, dass er das konstant abrufen kann und das kann noch dauern, laut dem kicker-Artikel ist er aber auch nicht als Sofortlösung vorgesehen.
Sascha3599 · 22.10.25 · Antworten ·
Naja, beide Spieler die Naldo uns bisher vermittelt hat, sind eher nichts. Rogerio dauerverletzt und wenn mal fit halt auch nichts besonderes und Souza wirkt bisher auch wie ein absoluter Holzfuß ohne besondere Qualität. Wenn ich dann die Vita von dem hier sehe, schrillen bei mir direkt alle Alarmglocken. Auch diesen Aspekt von perspektivischen Transfers kann ich nicht mehr hören. Spieler dieser Kategorie haben wir unzählige geholt und die allermeisten haben nie eine Rolle gespielt. Entweder der Spieler hat die Möglichkeiten sofort weiterzuhelfen oder sollte zumindest ne gewisse Vita vorweisen. Perspektivische Transfers wie dieser sind für uns ohne 2. Mannschaft einfach völlig sinnlos.
woelfi45 · 22.10.25 · Antworten ·
Die Leistungen von Vini Souza sind ganz klar Simonis anzukreiden. Vini ist ein Abräumer und kompomissloser Balleroberer, das ist jedem bekannt und für genau diese Qualitäten ist er berüchtigt und war er auch in der Premier League gefürchtet. Ihn auf einer Spielmacher-Position einzusetzen, wo er kreativ agieren muss während andere die Bälle im Mittelfeld erobern sollen, das versteht außer dem Trainer wahrscheinlich auch keiner. Letzten Endes ist die Vita sch...egal. Eine tolle Vita, die ihnen dicke Verträge beschert haben, haben viele in unserem Kader. Wenn sie ohne Feuer spielen, bringt das alles nichts. Dzeko hatte auch keine Vita, seinen damaligen Verein kannte hierzulande kein Mensch, aber der hat sich nie hängen lassen, egal wie es sportlich lief. Darauf kommt es an. Bewerten kann man einen Transfer erst, wenn der Spieler spielt.
Sophie Rain · 22.10.25 · Antworten ·
Starker Transfer für Liga 2
Jayus · 22.10.25 · Antworten ·
Schön wär's