Image
Image

Die UEFA-Kader der Bun­des­li­ga-Klubs

04.09.2025 - 15:24 | Gemeldet von: LigaInsider | Autor: LigaInsider

Die heiße Phase auf internationalem Parkett kann beginnen: Alle Bundesligisten haben ihre offiziellen Kader für die diesjährige Champions League, Europa League und Conference League gemeldet. Damit steht fest, mit welchen Profis die Klubs in den europäischen Wettbewerben antreten werden.

Champions League

Den Auftakt macht die Königsklasse mit dem ersten Spieltag der neuen Ligaphase vom 16. bis 18. September 2025. Weiter geht es im Frühjahr mit den Play-offs der K.-o.-Phase am 17./18. sowie 24./25. Februar 2026. Das große Finale steigt am 30. Mai 2026 in Budapest.

Hier findet ihr die Gegner von Bayern, Leverkusen, Frankfurt und Dortmund.

Europa League
Eine Woche später, am 24. und 25. September 2025, startet die Europa League in ihre Ligaphase. Nach der Winterpause geht es mit den Play-offs am 19. und 26. Februar 2026 weiter. Der Sieger wird am 20. Mai 2026 im Istanbuler Endspiel gekürt.

Hier findet ihr die Gegner von Freiburg und Stuttgart.

Conference League
Auch die Conference League hat ihren festen Platz im Kalender: Der erste Spieltag findet am 2. Oktober 2025 statt. Die Play-offs steigen am 19. und 26. Februar 2026, das Endspiel wird am 27. Mai 2026 in Leipzig ausgetragen – und damit erstmals in Deutschland.

Hier findest ihr die Gegner von Mainz 05.

Die gemeldeten Kader der Bundesligisten für die drei Wettbewerbe findest du im Folgenden im Überblick.

FC Bayern München


Torhüter: Neuer, Ulreich, Urbig

Verteidiger: Upamecano, Kim, Tah, Ito, Guerreiro, Boey, Kiala, Stanišić

Mittelfeldspieler: Kimmich, Goretzka, Musiala, Olise, Davies, Bischof, Laimer, Pavlović

Stürmer: Gnabry, Kane, Jackson, Díaz

Bayer Leverkusen


Torhüter: Flekken, Blaswich, Lomb, Schlich

Verteidiger: Quansah, Badé, Tapsoba, Arthur, Tape, Grimaldo, Vázquez, Hawighorst, Pohl

Mittelfeldspieler: Fernández, Andrich, Tillman, Ben Seghir, García, Palacios, Jeremiah Mensah, Maza, Buono, Culbreath, Naba Mensah

Stürmer: Echeverri, Schick, Poku, Tella, Kofane, Izekor

Eintracht Frankfurt


Torhüter: Zetterer, Grahl, Siljevic, Santos, Obert

Verteidiger: Baum, Theate, Koch, Amenda, Kristensen, Brown , Chandler, Buta, Collins, Doumbia

Mittelfeldspieler: Højlund, Knauff, Skhiri, Larsson, Dahoud, Bahoya, Doan, Götze, Is, Dills, Fenyö

Stürmer: Chaïbi, Burkardt, Wahi, Batshuayi, Uzun

Borussia Dortmund


Torhüter: Kobel, Ostrzinski, Meyer

Verteidiger: Couto, Anton, Schlotterbeck, Bensebaini, Can, Svensson, Süle, Ryerson, Anselmino, Mane, Kabar

Mittelfeldspieler: Nmecha, Brandt, Gross, Chukwuemeka, Sabitzer, Campbell

Stürmer: Bellingham, Guirassy, Beier, Silva, Adeyemi

SC Freiburg


Torhüter: Atubolu, Müller, Huth, Jantunen

Verteidiger: Lienhart, Jung, Kübler, Beste, Ginter, Treu, Günter, Makengo, Rosenfelder, Ogbus, Schopper, Steinmann

Mittelfeldspieler: Osterhage, Eggestein, Suzuki, Höfler, Grifo, Manzanbi, Tarnutzer,

Stürmer: Scherhant, Höler, Kyereh, Dinkçi, Adamu, Irié, Philipp, Matanović, Amegnaglo

VfB Stuttgart


Torhüter: Bredlow, Nübel

Verteidiger: Hendriks, Vagnoman, Mittelstädt, Jaquez, Assignon, Zagadou, Chabot, Groiß, Nothnagel

Mittelfeldspieler: Stiller, Demirović, Führich, El Khannouss, Karazor, Jeltsch, Andrés, Jovanović

Stürmer: Tomás, Leweling, Undav, Bouanani, Kastanaras

1. FSV Mainz 05


Torhüter: Rieß, Zentner, Batz, Zuther

Verteidiger: Mwene, Leitsch, Maloney, Bell, Caci, da Costa, Schopp, Hanche-Olsen, Widmer, Müller, Dal, Potulski

Mittelfeldspieler: Sano, Lee, Nebel, Amiri, Bøving, Veratschnig, Kawasaki, Kohr, Bobzien, Gleiber, Schulz

Stürmer: Nordin, Sieb, Hollerbach, Weiper

B-Liste und Local Player – Die Hintergründe


Die sogenannten B-Listen spielen auch in dieser Europacup-Saison wieder eine wichtige Rolle für die Bundesliga-Klubs. Der FC Bayern München meldete nahezu den kompletten Kader, inklusive der verletzten Alphonso Davies, Hiroki Ito und Jamal Musiala sowie Neuzugang Nicolas Jackson. Nachwuchstalent Lennart Karl (17) kann dagegen flexibel und kurzfristig für jedes Spiel über die B-Liste nominiert werden und muss nicht vorneweg gemeldet sein.

Bei Bayer Leverkusen fehlen unter anderem Jonas Hofmann, Martin Terrier, Jeanuël Belocian und Alejo Sarco auf der A-Liste – der reduzierte Kaderumfang hängt mit der Local-Player-Regel zusammen. Eintracht Frankfurt kann über die B-Liste auf Hugo Larsson und Nnamdi Collins zurückgreifen, die beide die Kriterien erfüllen. Beim BVB bleibt Torwart Patrick Drewes zunächst außen vor, während Silas Ostrzinski für die lokale Quote gemeldet ist. Auch der zurzeit verletzte Julien Duranville könnte nach Genesung über die B-Liste jederzeit nominiert werden.

Der SC Freiburg schöpft seine Möglichkeiten nahezu optimal aus: Alle 27 Profis sind dank der B-Liste gemeldet, darunter auch die Talente Bruno Ogbus und Johan Manzambi. Ganz anders die Situation beim VfB Stuttgart: Trainer Sebastian Hoeneß musste gleich acht Spieler streichen, darunter Silas, Justin Diehl, Ameen Al-Dakhil, Leonidas Stergiou, Pascal Stenzel, Yannik Keitel sowie Neuzugang Noah Darvich. Auf der A-Liste finden sich dafür Akteure wie Dominik Nothnagel, Alexander Groiß und Thomas Kastanaras, die den Local-Player-Vorgaben entsprechen.

Beim 1. FSV Mainz 05 umfasst die A-Liste 25 Spieler. Niklas Tauer und Sommerneuzugang Kasey Bos fehlen, können aber nicht über die B-Liste nachnominiert werden. Diese bietet auch eine Option wie Nelson Weiper, der regelmäßig in den Fokus rückt.

Änderungen am Europacup-Kader sind grundsätzlich erst nach der Ligaphase möglich – maximal drei neue Spieler können nachgemeldet werden. Ausnahmen gibt es im Torhüterbereich für den Fall, dass zu irgendeinem Zeitpunkt nicht mindestens zwei Keeper aus der A-Liste zur Verfügung stehen.

Hier findest du eine detaillierte Übersicht der Kader-Regelungen

Hier findest du alle Infos zur Champions League

Hier findest du alle Infos zur Europa League

Hier findest du alle Infos zur Conference League

Quelle: Ligainsider

Kommentare

Kommentieren
Image

akakicker · 04.09.25 · Antworten ·

Wieder kein Woltemade

Image

Die Glaskugel · 04.09.25 · Antworten ·

Frankfurt mit 5 Torhütern. Können die auch im Feld spielen?

Image

Fußball - FANATIKER · 04.09.25 · Antworten ·

Auch nur wegen Local Player Regel...

Image

berbo_25 · 04.09.25 · Antworten ·

Noch nicht mal direkt das. Die 2 Torhüter stehen lediglich auf der B-Liste. Zu Erfüllung der Local-Player-Regel des 25-Profi Kaders tragen sie nichts bei. B-Liste kann man auch immer noch nachnominieren. Spieler müssen hierfür jünger als 21 Jahre alt und zwei Jahre im Verein ausgebildet worden sein. Für B-Liste muss Spieler 2 Jahre im Verein sien. Für LocalPlayer müssen Spieler lokal 3 Jahre ausgebildet worden sien. Also ist es sogar möglich kein LocalPlayer zu sein und dennoch auf B-Liste zu stehen, wobei das wohl kaum jmd betrifft.

Image

Anna Nas · 04.09.25 · Antworten ·

Bellingham Stürmer. Top

Image

Gurkenhals · 04.09.25 · Antworten ·

Wie viel würdet ihr für Jackson ausgeben?

Image

Generali_Tulpi · 04.09.25 · Antworten ·

23,5 Mio

Image

Rio Geyna · 04.09.25 · Antworten ·

Demirovic als Mittelfeldspieler?

Image

Zinedinho · 04.09.25 · Antworten ·

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass man Spieler über den B-Kader nachnominieren kann - falls sich jemand fragt, wo zB Karl abgeblieben ist.

Image

DJ Heiko · 04.09.25 · Antworten ·

Wie genau läuft diese Nachnominierung ab?

Image

Kurt-C-Hose · 04.09.25 · Antworten ·

Sofern man ausreichend Verletzte hat…

Image

Fußball - FANATIKER · 04.09.25 · Antworten ·

Steht da nicht klar und deutlich drin oder? vielleicht erstmal lesen...

Image

Zinedinho · 04.09.25 · Antworten ·

Stand zu dem Zeitpunkt meines Posts so noch nicht drin.

Image

Enzo Gorlami · 04.09.25 · Antworten ·

jugendspieler die 2 jahre tätig beim klub sind muss man quasi nicht registrieren

Image

DJ Heiko · 04.09.25 · Antworten ·

Danke euch!

Image

berbo_25 · 04.09.25 · Antworten ·

Wenn ihr auf UEFA-Seite euch die Kader anschaut: Spieler mit Sternchen hinter dem Namen sind auf B-Liste. Spieler B-Liste können noch 24 Stunden vor dem Spiel nachnominiert werden. Manche Vereine haben noch überhaupt keine B-Spieler nominiert, da man es jeder Zeit noch manchen kann. Andere haben gefühlt jeden draufgeschrieben, der infrage kommt. So muss man während Saison nicht mehr nachnominieren und kann ganz spontan reagieren, falls es kurzfristig zu Ausfällen kommt.