Faghir verlässt den VfB – Rückkehr zum Jugendklub Vejle BK
In Stuttgart konnte sich der Offensivmann jedoch nie nachhaltig im Bundesliga-Kader etablieren. Insgesamt kam Faghir auf sieben Einsätze für die Profis. Es folgten Leihstationen beim FC Nordsjaelland und bei der SV Elversberg, bevor Faghir in der zurückliegenden Spielzeit zum festen Bestandteil der U21 des VfB wurde. In der 3. Liga erzielte er acht Tore in 22 Einsätzen und trug damit zum Klassenerhalt der Stuttgarter Reserve bei.
„Wahid hat in der vergangenen Saison einen wichtigen Beitrag zum Klassenerhalt unserer U21 in der 3. Liga geleistet“, sagt Sportdirektor Christian Gentner zum Abschied. „Wir danken Wahid für seine Zeit im VfB-Trikot und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“
Kommentare
KommentierenCFA Football Agency · 12.07.25 · Antworten ·
Geld verbrannt
ekhymosis · 12.07.25 · Antworten ·
Dabei lief die Elvers-Leihe 2023 so gut an 🥅💥☄ Bis zur Verletzung...
Fabrizio Rovavro · 12.07.25 · Antworten ·
Das Bild ist Stergiou wenn er 4 Monate nicht beim Friseur war
ekhymosis · 12.07.25 · Antworten ·
...aber dafür jeden 2. Tag beim Gyros-König um die Ecke 🥘🥩🍛
Auf den Punkt · 12.07.25 · Antworten ·
War iwie nie austrainiert körperlich.
Sanchezzz · 12.07.25 · Antworten ·
Bekommt der VfB noch eine kleine Ablösesumme?
Manko · 12.07.25 · Antworten ·
Der VfB wird ihm ne Abfindung gezahlt haben statt was einzunehmen. Spricht ja Bände, dass ihn niemand für eine Ablöse holen wollte und man den Vertrag auslösen wollte
Der_der_alles_weiß · 12.07.25 · Antworten ·
Schade, aber für beide Seiten eine nachvollziehbare Entscheidung
Alex · 12.07.25 · Antworten ·
Sein Tor gegen Union 2021 wird nicht vergessen