Linksfuß-Duo als Option – aber wohl noch Zukunftsmusik
„Wenn Mannschaften im Weltfußball mit zwei Rechtsfuß-Innenverteidigern spielen, warum sollten wir nicht mit zwei Linksfuß-Innenverteidigern spielen können“, erklärte Löw auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Freitag, 20:30 Uhr). Sowohl Bitshiabu als auch Lukeba seien große Talente, die dem Team weiterhelfen können – auch ein Einsatz im Duo sei grundsätzlich denkbar.
Option bleibt offen – aber Systemumstellung nötig
Realistisch ist das in der aktuellen Formation jedoch nur schwer umsetzbar. Löw setzt bislang auf eine Viererkette im 4-2-2-2-System – eine Umstellung wäre also notwendig, um beide gleichzeitig auf dem Platz zu sehen. Zwar betonte Löw, dass er mit seinem Team an einem „lebenden System“ arbeite, das sich dynamisch anpassen lasse, doch größere Veränderungen sind erst mal nicht geplant. Bisher durfte unter Löw jeweils einer ran: Bitshiabu im Pokalspiel gegen Stuttgart (1:3), Lukeba im Ligaspiel gegen Hoffenheim (3:1). Damals wurde Bitshiabu im Zuge der Belastungssteuerung draußen gelassen. Auch unter Ex-Trainer Marco Rose – der häufiger mit einer Dreierkette spielte – standen beide nie gemeinsam in der Startelf. Aktuell spricht nach Einschätzung von LigaInsider ein kleines bisschen mehr für Bitshiabu. Ob sich einer der beiden Linksfüße durchsetzen kann oder es beim Wechselspiel bleibt, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen. Ein Doppelstart bleibt zumindest vorerst eher theoretisch.
Kommentare
Kommentierenabu7aydar · 10.04.25 · Antworten ·
ganz entspannt , ihr könnt doch die aufstellung am freitag sehen.
Otto Rehagel · 10.04.25 · Antworten ·
Sogar die nächsten 2 Spieltage
Nick · 10.04.25 · Antworten ·
würdet ihr Haidara stellen wenn er Freitag nicht in der S11 ist?( Ersatz wäre Gerrhardt Haidara (L) Gerrhardt (DL)
Nutella · 10.04.25 · Antworten ·
Warum sieht LigaInsider Bitshiabu leicht vorne? Mit ihm ist man im Pokal ausgeschieden und seine Leistung war durchwachsen, mit lukeba hat man 3 Punkte geholt und er war der Drittbeste Spieler aufm Platz bei Leipzig
Knalldo Candito · 10.04.25 · Antworten ·
Drittbeste Spieler bei Kickbase mit Querpässen gegen 10 Mann. Lukeba hat überall ne 4 bekommen und fast n Eigentor produziert und Löw meinte nach dem Spiel, das Bitshi nur aus Belastungsgründen raus ist. Ist halt knapp, würd sagen 60/40.
Nutella · 10.04.25 · Antworten ·
75% Zweikampfquote (im Vergleich, Orban hatte 50%), dazu 13 Defensivaktionen (Orban hatte 2) und 96% Passquote sprechen für sich. Dagegen war Orban im Pokal in allen Statistiken besser als Bitshiabu. Also bezieht sich der Vorteil den LI hier sieht einzig auf die Aussage bezüglich Belastungssteuerung?
Nutella · 10.04.25 · Antworten ·
Drittbester Spieler war auf die Fotmob Noten bezogen, nicht auf Kickbase. Und fotmob ist schon sehr aussagekräftig was die Leistung betrifft, da hatte lukeba eine 7.8, Bitshiabu eine 6.5 jeweils im letzten Einsatz.
Otto Rehagel · 10.04.25 · Antworten ·
Man kann doch kein Halbfinal Pokal Auswärtsspiel in Stuttgart mit einem Buli Heimspiel gegen 10 Hoffenheimer vergleichen…
Michael Burlet · 10.04.25 · Antworten ·
Ich würde auch sagen, dass Bitshiabu leicht vorne ist, weil ich davon ausgehe, dass der Trainer die aus seiner Sicht beste 11 im Pokal aufgeboten hat. D.h. er sieht Bitshiabu vor Lukeba. Beide haben eine solide Leistung abgeliefert, das wird also auch nicht zwingend was daran ändern. Denke Lukeba kriegt nur die Chance, falls Bitshiabu auch in diese Trainingswoche mit Problemen gegangen ist und vielleicht nicht alles mitmachen konnte
Nutella · 10.04.25 · Antworten ·
Oder er hat nach 2 Tagen im Amt einfach auf die eingespieltere Truppe gesetzt und sich danach erst ein eigenes Bild gemacht, ich bin gespannt. Für mich ist es halt nur klar 50:50 und ich habe mich gewundert warum LI Bitshiabu vorne sieht, zumal er die Spiele davor auch nicht überzeugt hat
SchlappiSGE · 10.04.25 · Antworten ·
Wo hat er denn davor nicht überzeugt? Leipzig hat in den 3 Spielen vor Hoffenheim mit Bitshiabu lediglich 1 Gegentor bekommen. Der Trainer schaut halt nicht auf FotMob-Noten