Toppmöller vor Verlängerung bei Eintracht Frankfurt
Ein zentraler Punkt in den laufenden Gesprächen ist das Gehalt. Laut dem Bericht soll Toppmöllers aktuelles Grundgehalt von 1,5 Millionen Euro auf rund 2,5 Millionen Euro angehoben werden. Über diese Konditionen verhandelt der Coach derzeit mit Sportvorstand Markus Krösche.
Toppmöller selbst hatte zuletzt bereits betont, wie wohl er sich am Main fühlt: „Dass ich den Verein lebe, sieht man. Ich bin sehr, sehr gerne hier.“ Auch seine Familie habe sich gut in Frankfurt eingelebt.
Dass die Vertragsverlängerung inzwischen nur noch Formsache scheint, liegt nicht zuletzt am sportlichen Aufschwung der Hessen. Nach einem durchwachsenen Start unter Toppmöller hat sich die SGE stabilisiert und steuert klar auf die Qualifikation für die Champions League zu.
Kommentare
KommentierenDe Maggus Röhl · 04.04.25 · Antworten ·
Hat er sich definitiv verdient und das ist etwas das ich nach letzter Saison niemals für möglich gehalten habe. Wie viel von seinem Erfolg aber auf den Schultern von einem überragenden Marmoush basiert hat werden wir noch sehen.
Moebus · 04.04.25 · Antworten ·
Wie sicher unsere SGE auf die Champions League zusteuert, wissen wir nach den Spielen gegen Bremen, Heidenheim und Augsburg. Wahrscheinlich steuern wir dann sicherer über die Europa League als über die Bundesliga auf die Champions League zu 😅
Air Jordan · 04.04.25 · Antworten ·
Gute und ruhige Arbeit. Soll einfach genau so weiter machen. Man hört kaum etwas negatives außerhalb des Platzes. Macht wie viele bei der Eintracht einen sehr guten Job.👍
DuMusstRuhigerWerden · 04.04.25 · Antworten ·
Unser Terror Dino. Wer hätte das gedacht
YC Haidhausen · 04.04.25 · Antworten ·
Am Wochenende dann Doppelpack
Aadiem Nmiri · 04.04.25 · Antworten ·
Nicht kaufen, sitzt nur auf der Bank!
Michel · 04.04.25 · Antworten ·
Frankfurt durch coole Spieler und geile Arbeit einfach genau so sympathisch wie Stuttgart.
misc007 · 04.04.25 · Antworten ·
Startelf?
TherapeutischerVollbruchBittebeimirMelden · 04.04.25 · Antworten ·
Halten?