Image
Image
Henriksen bestätigt: Fünfergruppe nach U23-Einsatz wieder im Kader
Nachdem am Mittwoch gleich fünf Spieler aus dem Profikader des 1. FSV Mainz 05 beim Regionalliga-Spiel der U23 gegen den FSV Frankfurt aushalfen, stellte Trainer Bo Henriksen auf der Pressekonferenz am Freitag klar: Alle stehen für das Bundesliga-Spiel gegen die KSV Holstein (Samstag, 15:30 Uhr) wieder im Aufgebot der ersten Mannschaft.
Beim 3:0-Sieg der U23 kamen Nikolas Veratschnig (65 Minuten), Nelson Weiper (45 Minuten), Lennard Maloney (65 Minuten), Armindo Sieb (45 Minuten) sowie Torhüter Lasse Rieß (90 Minuten) zum Einsatz. Ziel war es, den Akteuren nach zuletzt geringer Spielpraxis wieder Wettkampfpraxis zu ermöglichen.
„Alle fünf haben es sehr gut gemacht, haben gute Leistungen gebracht“, lobte Henriksen. Für das Heimspiel gegen Kiel ist laut dem Dänen klar: „Alle sind natürlich dabei.“
Quelle: Pressekonferenz
Kommentare
Kommentierenkaisermax12 · 04.04.25 · Antworten ·
Don’t hate the player, hate the game
FoLeean · 04.04.25 · Antworten ·
Selbst als Mainzfan sage ich super schwierig. Leider erlaubt, und klar wollen wir nicht absteigen. Aber mit sowas spontan FSV die ganze Saison kaputt gemacht find‘ ich wirklich kacke..
DerChef · 04.04.25 · Antworten ·
So gottlos wirklich
cree · 04.04.25 · Antworten ·
Und damit die letzten aufstiegsträume für den fsv genommen, Amateure raus aus Profiligen!
Nutella · 04.04.25 · Antworten ·
Absolut ehrenlose Aktion von Mainz und klare Wettbewerbsverzerrung.
Samuel · 04.04.25 · Antworten ·
Naja ist halt legal, jeder Verein sucht sich seinen eigenen Vorteil… das es unfair ist, ist klar aber das muss die DFL dann regulieren oder eben ne eigene Liga für 2.te Mannschaften einführen
Nutella · 04.04.25 · Antworten ·
Würdest du das auch so sagen wenn im abstiegskampf zwei Mannschaften punktgleich stehen und Bayern als sicherer Meister dann seine zweite Mannschaft aufstellt um ihnen Spielpraxis in der Bundesliga zu gebe ? Wäre ja nur der eigene Vorteil wenn die Wettbewerbsverzerrung egal ist
Samuel · 04.04.25 · Antworten ·
Hä hörst du zu, hab doch gesagt, dass das unfair ist. Aber es ist erlaubt und somit keine (unrechtmäßige) Wettbewerbsverzerrung. Meine Aussage war das man nicht den Verein sondern die DFL welche für die Regelauslegung zuständig ist zu krititisieren sollte…
schermunoglu · 04.04.25 · Antworten ·
Deshalb sollte es einfach eine Liga für die U23 Mannschaften der Bundesligavereine geben ! Da kotzt einfach jeder Amateurverein ab ,wenn auf einmal 5 aus der Ersten auflaufen .