Image
Image

Bayern plant Aznou für nächste Saison ein – Guerreiro vor Abschied?

12.03.2025 - 19:01 | Gemeldet von: Benedetto16 | Autor: Thorben Lorenzen
Linksverteidiger-Talent Adam Aznou ist aktuell vom FC Bayern München an Real Valladolid nach Spanien ausgeliehen und soll dort Spielpraxis sammeln. In der nächsten Saison könnte er diese beim Rekordmeister erhalten, denn wie die Sport Bild berichtet, plant der FCB den 18-Jährigen fest für die kommende Saison ein. Ein Umstand, dem Raphaël Guerreiro zum Opfer fallen könnte.


Dem Sportmagazin zufolge soll Aznou, der in Spanien bisher in vier von fünf Partien zum Einsatz kam (dreimal in der Startelf), ab Sommer den Platz hinter Alphonso Davies auf der linken Außenverteidigerposition einnehmen. Allgemein sei vorgesehen, jede Position im Kader des Rekordmeisters doppelt zu besetzen und Spieler, die darüber hinaus im Kader sind, zu verkaufen.

Letzteres trifft dann laut Sport Bild auf Guerreiro zu, der vorzugsweise auch auf der linken Abwehrseite aufläuft und sich mit 31 Jahren bereits in einem höheren Alter befindet. Zudem läuft sein Vertrag 2026 aus. Allerdings wurde der Portugiese zuletzt auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt und gilt allgemein als flexibler Spieler, was für einen Verbleib sprechen könnte.

Es bleibt abzuwarten, wie die Kaderplanung des FCB für die neue Saison weitergeht . . .

Quelle: Sport BIld

Kommentare

Kommentieren
Image

InsideJonas · 14.03.25 · Antworten ·

Ito 👍 oder Maehle👎 aufstellen

Image

Medizinball Magath · 13.03.25 · Antworten ·

So einen Stelle ich immer auf

Image

Schieb16 · 13.03.25 · Antworten ·

Upa oder Kim am Wochenende Stellen?

Image

itsmarco21 · 13.03.25 · Antworten ·

guerreiro aufstellen?

Image

Lars · 12.03.25 · Antworten ·

Ich hoffe Guerreiro war dann glücklich mit seiner Zeit in München und seinem dicken Geldbeutel. Sportlich hat der Wechsel für mich noch nie Sinn gemacht. Ich hoffe er kommt wieder zu einem Verein, bei dem er Stamm spielen kann und nicht wieder der Ersatz ist

Image

Strma23 · 12.03.25 · Antworten ·

Sportlich keinen Sinn gemacht? Er wird voraussichtlich Meister und in der Champions League hat er auch gute Karten. Von seiner Spielzeit her ist er ähnlich unterwegs wie beim Bvb. Würde behaupten er hat alles richtig gemacht

Image

Lars · 12.03.25 · Antworten ·

Von seiner Spielzeit her ist es ähnlich? Der Mann hat bei Dortmund im Schnitt 3000 minuten gespielt die Saison. Letztes Jahr hatte er 1600 und diese steht er bei 1700. Der Mann hat bei Dortmund fast doppelt so viel gespielt. Und das ist wieder die alte Frage für viele Fußballer: Will man viel spielen und ein grundlegender Baustein einer Mannschaft sein oder mehr Kohle kassieren und paar Titel und zb. nach Bayern wechseln. Ich verübel es ihm nicht, es ist sein Recht, aber es so darzustellen als ob Guerreiro bei Bayern genauso viel spielt als bei Dortmund ist einfach nur quatsch

Image

paabeatz · 12.03.25 · Antworten ·

Bro Dortmund wollte ihn nicht mehr. Rapha hat alles richtig gemacht und wenn er fit war hat er auch Spielzeiten bekommen in München. Sportlich ebenfalls absolut nachvollziehbar sein Wechsel. Hoffe er wird mit Titeln belohnt.

Image

Lars · 12.03.25 · Antworten ·

Liebt ihr es eigentlich alle so Falschinformationen zu verbreiten? Dortmund hat ein Angebot unterbreiten was er abgelehnt hat. Nichts mit sie wollten ihn nichtmehr. Wie gesagt vom Finanziellen und von den Titeln hat er alles richtig gemacht, dennoch ist er absolut kein Stammspieler sondern die zweite Wahl auf jeder Position. Und nochmal wie gesagt soll er gerne machen wenn er das will

Image

paabeatz · 12.03.25 · Antworten ·

Dortmund hat monatelang eben kein Angebot abgegeben und durch die Blume kommuniziert, dass sie ihn nicht mehr wollen. Als er dann wieder in Topform kam, haben sie ihm ein minderwertiges Angebot gegeben. Und jetzt kommen Leute wie du und stellen ihn als "den Bösen" dar. Genau mein Humor.

Image

Lazar · 13.03.25 · Antworten ·

Ist ja nicht so das es Gründe gibt das er so wenig spielt…. Wenn der mehr als 3 spiele am Stück macht wird er zu 90 % mit einer Verletzung ausgewechselt. BVB musste ihn genau deshalb verkaufen. Du kannst nicht mit einem S11 Spieler in die Saison gehen der nur die Hälfte der Spiele macht. BVB kann sich sowas halt nicht leisten. So traurig der Abgang auch war. Edit: weder rapha noch bvb war in der Rolle der „böse“, total lächerlich. Für Bayern ist es auch ein guter Transfer gewesen. Das er qualitativ über all spielen kann weis denke ich jeder. Nur ist sein Körper definitiv nicht für Hochleistungssport gemacht. Ein Bayern kann sowas für die Breite gebrauchen aber der bvb eben nicht. Und da kann ich auch das „schlecht“ gehaltsangebot verstehen der Dortmunder. Was die meisten hier schrieben ist echt Müll

Image

Strma23 · 13.03.25 · Antworten ·

Mit dem Hintergrund ist er doch top aufgehoben bei Bayern und ich denke dass er mit seiner Rolle zufrieden sein wird.

Image

Kiroslav Mlose · 13.03.25 · Antworten ·

Rapha war all die Jahre immer viel verletzt und könnte gar nicht jedes Spiel machen. diese Saison hat er durch die Ruhepausen bislang fast nichts gehabt @Lazar absolut richtig

Image

Bohndesliga · 12.03.25 · Antworten ·

Find Guererro perfekt für die Breite. Sehr begabt mit den Ball und kann sowohl LV RV als auch ZM spielen. Einer der kein Ärger macht wenn er net spielt. Sowas ist mir zehnal lieber als Boey Gnabry oder Sané

Image

Morger · 12.03.25 · Antworten ·

Gnabry bashing at its finest. In welcher Welt macht Gnabry eigentlich Stress? Ohne Gnabry wäre Bayern in der Saison 22/23 NIEMALS Meister geworden absoluter Leistungsträger und letztes Jahr nach Verletzung und mit zu dünnem Kader einfach zu früh wieder reingeworfen worden. Der Typ macht kein Stress spielt solide und verglichen mit Sané der Eklat um Eklat nach sich zieht von Schlägerei bis …. Ist eigentlich eine Frechheit. Gnabry am Wochenende Elfer verschossen… mein Gott passiert das ist nicht der Grund warum Bayern verloren hat und ansonsten spielt er anständig und meckert nicht… also diese scheiß gebashe nervt echt extrem…

Image

Bohndesliga · 12.03.25 · Antworten ·

nee Gnabry macht kein Ärger. Den hab ich aufgezählt weil er seit seiner Verlängerung nur noch scheisse spielt

Image

Der-wöchentliche-Vollbruch · 13.03.25 · Antworten ·

Was viele nicht bedenken ist einfach die Gehaltsstruktur geschaffen durch Brazzo. Es geht nicht darum dass Gnabry Stress macht oder in der Vergangenheit ein wichtiger Spieler war sondern 17 Mio im Jahr für die aktuelle Leistung und Verletzungsanfälligkeit? Das selbe gilt für Goretzka (Ja er ist wieder echt besser und wichtiger geworden) aber kann nicht sein dass bei Bayern einfach jeder Spieler 17+ Mio verdient

Image

Morger · 13.03.25 · Antworten ·

Leider ist auch dass nicht ganz richtig sonst müssten Boomer Bernd und Co. Auch ab 50 weniger Gehalt bekommen weil da die Leistungskurse abnimmt. Aber so funktioniert dass mit Gehältern ja nicht das wird ja nicht nachträglich nach unten verhandelt. Mag sein dass manche Gehälter nicht ganz dem aktuellen Leistungsniveau entsprechen aber wann ist das schon der Fall, mal zu viel mal zu wenig im Mittel passt das schon. Im Sommer wollte der FCB klare Zeichen setzen und sagen anstrengen Leute!!! Das ist jetzt passiert und damit ist gut. Goretzka ist der Stern am Himmel wie man mit so einer Situation umgeht. Und was ihr auch alle nie bedenkt ist. Der FCB ist ein deutscher Verein und stellt immer viele Natio-Spieler. Da ist es nur recht und billig dass auch viele deutsche Spieler dort spielen und unter Vertrag stehen

Image

Morger · 13.03.25 · Antworten ·

Und eine Neuanschaffung ist immer teurer!

Image

Bohndesliga · 13.03.25 · Antworten ·

doch, genau so passiert das im Profibereich. Neuer verdient jetzt auch keine 20 Mio mehr und Müller auch zu deutlich verkürzten Bezügen wenn er denn verlängert.

Image

NöPö · 12.03.25 · Antworten ·

Ich verstehe bis heute nicht, wieso der BVB Rapha ohne jede Gegenwehr gen München hat ziehen lassen - Verletzungen hin oder her 🙈

Image

ChickenSkiller · 12.03.25 · Antworten ·

BVB entscheidet ja nicht wo ein Spieler hingeht der keinen Verein hat?

Image

NöPö · 12.03.25 · Antworten ·

Das hast du gut erkannt 🤓 Man hätte sich mit Blick auf eine Vertragsverlängerung in Dortmund aber durchaus mehr ins Zeug legen können, um dem Wechsel nicht Tür und Tor zu öffnen. Abgesehen davon gönne ich es ihm aber sehr. Er für seinen Teil hat alles richtig gemacht 😅

Image

TremoniaRules · 12.03.25 · Antworten ·

Er war und ist ein defensivschwacher Spieler, den du als Gegner gegen Dortmund immer gut attackieren konntest und der zu Fehlern neigte. Das fällt in einem dominanten Bayern-System sicherlich weniger auf, aber er kommt einfach am meisten über die Offensive. Zudem haben die Verantwortlichen immer wieder über Jahre sein unprofessionelles Verhalten abseits des Platzes kritisiert (u.a. schlechte Ernährung). Ein weiterer Grund ist seine extreme Verletzungsanfälligkeit, die laut Meinung der Mediziner vom BVB auch u.a. von jenem unprofessionellem Verhalten herrührt. Man hat ihm einen Vertrag angeboten, er hat ihn nicht verlängern wollen, weil er mehr Geld wollte, aber in Anbetracht dessen, wie oft er uns Saison für Saison immer wieder verletzungsbedingt fehlte, ist es schon irgendwo nachvollziehbar, dass man nicht alles mit sich machen lässt.

Image

NöPö · 12.03.25 · Antworten ·

Ich verstehe deine Argumente. Aber ich bleibe dabei: Er ist einer der besten Fußballer, die Dortmund in den letzten Jahren langfristig(!) unter Vertrag hatte. Da hätte man durchaus mehr an einer sinnvollen Lösung für beide Parteien arbeiten können 🤷🏽‍♂

Image

ChickenSkiller · 12.03.25 · Antworten ·

Er wollte viel zu viel Gehalt, das war im Endeffekt schon alles richtig so. Vor allem wenn man seine Verletzungshistorie ansieht

Image

amused · 13.03.25 · Antworten ·

"Zu viele Verletzungen", "unprofessionelle Einstellung", "Ernährung" okay, lassen wir so stehen. Wie kann man dann aber im gleichen Atemzug Süle zum Topverdiener machen?

Image

oliba · 14.03.25 · Antworten ·

@amused: touché!

Image

Martinez21 · 12.03.25 · Antworten ·

Solange der halbwegs geradeaus laufen kann ist er schon ein Upgrade zum legendären Fehleinkauf Lord Boey.

Image

Faby · 12.03.25 · Antworten ·

“Die league 1 McDonalds ist viel anspruchsvoller als die Bundesliga”

Image

amused · 12.03.25 · Antworten ·

Leverkusen wäre froh gewesen, Lord Boey statt Mukiele bei der La Remontada gehabt zu haben, dann wäre einem die historische Klatsche biblischen Ausmaßes erspart geblieben.

Image

Tathys Mel · 12.03.25 · Antworten ·

Glaube ich nicht.

Image

Jan · 12.03.25 · Antworten ·

😂