Image
Image

Bayern steigt ins Rennen um Diogo Dalot ein

12.03.2025 - 19:56 | Gemeldet von: crazy_lad | Autor: Bennet Stark
Der FC Bayern München soll laut dem englischen Fußball-Portal TEAMtalk in das Rennen um Diogo Dalot (25) von Manchester United eingestiegen sein.


Die Münchner reihen sich damit in eine wachsende Liste europäischer Topklubs ein, die den portugiesischen Außenverteidiger als potenzielle Verstärkung für den Sommer sehen – darunter auch Real Madrid.

Konstanz und Vielseitigkeit machen Dalot begehrt

Dalot überzeugt nicht nur mit seiner Vielseitigkeit, sondern auch mit seiner außergewöhnlichen Konstanz. Er hat seit Februar 2023 kein Spiel mehr verletzungsbedingt verpasst und gilt als einer der zuverlässigsten Spieler im Kader von Manchester United. Seine professionelle Einstellung, geprägt von Vorbild Cristiano Ronaldo, sowie seine Disziplin – nur zwei Sperren während seiner gesamten United-Zeit – machen ihn zu einem begehrten Spieler. In der laufenden Saison ist Dalot einer der Dauerbrenner im Team von Erik ten Hag und später Ruben Amorim. Mit 2.307 Spielminuten ist er der Feldspieler mit den meisten Einsätzen für die Red Devils in der Premier League. Seine Defensivstatistiken untermauern seine Bedeutung: 33 abgefangene Bälle (Platz 11 unter allen Premier-League-Verteidigern) und 56 gewonnene Zweikämpfe (Platz 10). Dazu kommen 29 gewonnene Luftduelle und 30 klärende Kopfballaktionen, was ihn zu einer festen Größe in der United-Abwehr macht. Besonders geschätzt wird Dalots Fähigkeit, sowohl auf der rechten als auch auf der linken Abwehrseite zu agieren. Genau diese Flexibilität dürfte auch Bayern-Trainer Vincent Kompany beeindrucken.

Real Madrid zeigt ebenfalls Interesse

Real Madrid soll ebenfalls großes Interesse zeigen, allerdings hängt ihre Entscheidung davon ab, ob sie es schaffen, Trent Alexander-Arnold von Liverpool zu verpflichten. Sollte dieser Wechsel nicht zustande kommen, wäre Dalot eine ernsthafte Alternative. Dalots Vertrag bei Manchester United läuft noch bis 2028, weshalb ein Transfer nicht günstig werden dürfte. Doch mit der Konkurrenz aus Madrid könnte der FC Bayern gezwungen sein, schnell zu handeln, falls sie den portugiesischen Nationalspieler wirklich nach München holen wollen.

Quelle: teamtalk.com

Kommentare

Kommentieren
Image

Schwollek · 12.03.25 · Antworten ·

Sein Alter wäre auch interessant zu erfahren, so kurz in Klammern vielleicht ( ) Edit: ich nehme alles zurück 😅😅

Image

Ruud van Edam · 13.03.25 · Antworten ·

Zweite Zeile!

Image

· 13.03.25 · Antworten ·

Schwollen der Lollek dachte Marktwert

Image

Schwollek · 13.03.25 · Antworten ·

Ich nehme alles zurück 😂

Image

Diet · 12.03.25 · Antworten ·

Der ist nicht krass 😂

Image

DerBallFlüsterer · 12.03.25 · Antworten ·

Als United Anhänger der so gut wie jedes Spiel schaut ( ja ich weiß auch nicht wie ich mir das noch Woche für Woche anschauen kann) muss ich sagen spiegeln die hier aufgeführten Statistiken nur die halbe Wahrheit wieder. Er hat leider auch immer mal wieder haarsträubende Individualfehler in seinem Spiel und strahlt nicht die größte Sicherheit aus. Es sind selbstverständlich auch immer mal wieder super Ansätze zu sehen aber wenn man die aktuelle Vertragsbindung sowie Gesamtleistung betrachtet, gibt es doch deutlich attraktivere Rechtsverteidiger die ab Sommer für weniger Geld verfügbar wären.

Image

serbchamp · 12.03.25 · Antworten ·

Ich als Utd Fan würde es extrem feiern wenn Real oder Bayern uns dadurch mega viel Kohle in die Kasse spült 😂🙏🏼

Image

DerBallFlüsterer · 12.03.25 · Antworten ·

ach krass hier einen weitere United Fan zu finden 😂 was wir für Unsummen für mittelmäßige Spieler ausgeben haben würde Ichs gut finden wenn wir auch mal einen Spieler überteuert loswerden könnten...

Image

· 12.03.25 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

serbchamp · 12.03.25 · Antworten ·

Absolut! Jetzt nur noch alle anderen verkaufen bis auf Bruno und vielleicht Yoro 😂

Image

Bohndesliga · 12.03.25 · Antworten ·

Respekt jungs. ManU fan sein ist nicjt einfach. Für mich bis 2016 oder so der legendärste Verein nach Real Madrid. Sag ich als Bayern fan. Aber seitdem ist das ein Trauerspieler und nur von Schalke zu übertreffen.

Image

serbchamp · 12.03.25 · Antworten ·

Perfekt, danke für's Messer in die Wunde drücken... S04 & ManUntd Fan....

Image

crazy_lad · 13.03.25 · Antworten ·

Ihr seid nicht allein !! Glory, glory Man United !!

Image

Sebi · 13.03.25 · Antworten ·

United 4ever!

Image

Volinator · 12.03.25 · Antworten ·

Lv: Davies, Ito und guerreiro Rv: laimer, stani und boey Was wollen wir mit nem AV? Lieber Geld sparen und in Wirtz + Flügelspieler investieren...

Image

Reav- · 12.03.25 · Antworten ·

Guerreiro und Boey sind nächste Saison ziemlich sicher weg und Stanisic wird wohlmöglich (auch) für die IV vorgesehen sein

Image

Elhanv · 12.03.25 · Antworten ·

RV brauchste als Bayern einfach einen Qualitätsspieler . Boey Laimer und stani sind keine s11 Bayern Spieler

Image

ekhymosis · 12.03.25 · Antworten ·

Auch dass Laimer & Ito womöglich nicht mehr für die AV vorgesehen sind, ist wohl möglich.

Image

Volinator · 12.03.25 · Antworten ·

Völlig unberechtigter laimer hate. Der Mann ackert 90min, ist n Zweikampf Monster, hat mit die beste Ausdauer bei Bayern. Man braucht auch Kämpfertypen. Versteh den hate nicht

Image

DJ Heiko · 12.03.25 · Antworten ·

Wüsste nicht warum Rapha gehen sollte, dass er kein Stammspieler wird war doch vorher klar

Image

MaVa · 13.03.25 · Antworten ·

Davies - Ito - Guerreiro ist auf links ne absolute Bank, vor allem was die Variabilität betrifft. Davies kann die ganze Aussenbahn und bringt Pace, Ito die defensive Variante, Guerreiro der Techniker und Alleskönner. Dagegen wirkt die rechte Seite sehr monoton. Mit Laimer - Boey - Stanisic ist man schon sehr eindimensional unterwegs. Stanisic die defensive Variante, Laimer der Kämpfer und Boey der irgendwie einfach nur wirkt wie ein Durchschnittsspieler, der keinen besonderen Impact fürs Team bringt. Boey müsste man irgendwie halbwegs finanziell tragbar abgeben und dafür einen Spieler wie damals Cancelo holen: variabel, technisch am Ball und im 1 gegen 1 brutal stark, versteckte Spielmacherqualitäten - vielleicht ein bisschen vergleichbar mit Guerreiro auf der anderen Seite. Sofern man Wirtz diesen Sommer nicht bekommen sollte, sollte man alles was geht bei TAA in die Wagschale werfen und ihn zum Königstransfer für den Sommer machen. Stanisic wird durch den Abgang von Dier auch eine Option als IV, Palinha könnte man wieder abgeben und Laimer an dessen Stelle als Option ins DM ziehen und Boey verkaufen. Es wären wirklich sehr viele Probleme gelöst und finanziell wäre es sicherlich auch stemmbar. Die BuLi ist mittlerweile zudem auch für Spieler aus der PL attraktiv geworden, siehe Kane, Dier, Sancho, Bellingham, Mané, etc.

Image

Volinator · 13.03.25 · Antworten ·

Gib dir bei vielem recht, aber palhinha wird bayern im Sommer nicht verlassen, laimer ist auf Bayern Niveau zu schwach auf der 6 und boey sollte man loswerden, aber wer will den? Keine Spielpraxis, keine guten Spiele und verdient viel zu viel für durchschnittliche buli Clubs bei denen er s11 spielen würde. Befürchte parallelen zu sarr

Image

DJ Heiko · 13.03.25 · Antworten ·

Laimer ist der perfekte Kaderspieler

Image

Moritz · 12.03.25 · Antworten ·

Weiß ich jetzt nicht..

Image

Hdjfbdbd · 12.03.25 · Antworten ·

4 rvs offensichtlich nicht genug

Image

marcel03 · 12.03.25 · Antworten ·

Braucht man nicht