Image
Image

TSG-Neu­zugänge Kambala, Mbuyi-Muamba & Carnier für Unterbau eingeplant

10.06.2021 - 14:50 | Gemeldet von: Fabian Kirschbaum | Autor: Fabian Kirschbaum
Die TSG Hoffenheim hat nunmehr auch offiziell die ablösefreien Verpflichtungen von Mathieu Kambala (Mittelfeldspieler/kommt vom FC Metz), Hubert Mbuyi-Muamba (Innenverteidiger/Paris Saint-Germain) und Alekseï Carnier (Innenverteidiger/Racing Straßburg) bestätigt.


Die Kraichgauer stellten die französischen Youngster, die vonseiten der Medien schon als Neuzugänge gehandelt wurden, auf dem Instagram-Account ihrer Akademie als neue TSG-Spieler vor. Bedeutet auch, dass das Trio erst einmal nicht für das Bundesligateam vorgesehen ist. Sie stoßen zur U23 der Hoffenheimer (Regionalliga Südwest).

Das bekräftigte zuvor auch der kicker. Mbuyi-Muamba und Kambala hatten bereits auf ihren persönlichen Instagram-Accounts mit Trikots der TSG posiert. Mit etwas Verspätung wurden die Verpflichtungen jetzt also offiziell gemacht.

„Wir veröffentlichen Neuzugänge im Bereich U23 und darunter, wann wir wollen, ohne einen festen Zeitplan und nach und nach auf Social Media“, lautete die Antwort auf eine Anfrage des Fachmagazins, warum es eine verspätete Verkündung gab.

Kommentare

Kommentieren
Image

Mani2 · 10.06.21 · Antworten ·

Und was ist mit sofortiger Aushilfe für die Verteidigung? Ist Hübner schon so fit, dass er voll trainieren kann? Selbige Frage stellt sich für mich für Bicakcic, obwohl er schon relativ alt ist? Die TSG braucht unbedingt Verstärkung hinten! ... Pieper ?

Image

BieroslavDose18 · 10.06.21 · Antworten ·

Richy Richards

Image

KreisligaXavi · 10.06.21 · Antworten ·

Pieper würde ich mit Handkuss nehmen. Richards geben die Bayern denke ich nicht ab, wenn dann nur bei einer erneuten Leihe. Danach sieht‘s momentan ja aber eher nicht aus. Abwarten und EM gucken...

Image

Leon TSG · 10.06.21 · Antworten ·

Wird schon Richards werden.. hoffe aber eher auf ne weitere Leihe.. die geforderten 10 Mio sind noch zu viel find ich

Image

Wulfila · 11.06.21 · Antworten ·

Am besten beide! Hinten war das diese Saison nicht bundesligareif. Hübner ist super, hat die letzten Jahre aber so oft und lange gefehlt, dass nicht die ganze Verantwortung auf ihm ruhen sollte.