Image
Image

Gladbach hat für In­ter-Leih­ga­be Lazaro keine Kaufoption

22.02.2021 - 16:50 | Gemeldet von: Jan Klinkenborg | Autor: Jan Klinkenborg
Im Sommer hat sich Valentino Lazaro leihweise für eine Spielzeit Borussia Mönchengladbach angeschlossen. Wie es nach dieser Saison weitergeht, ist bisher noch nicht überliefert. Eine Kaufoption seitens der Gladbacher, wie damals bei der Verpflichtung kolportiert, gibt es laut einem Bericht der "Bild" nicht.


Das Boulevardblatt hatte rund um den offiziellen Vollzug noch selbst geschrieben, dass sich die Fohlen ein Kaufrecht gesichert hätten. Das ist allerdings nicht der Fall, wie Sportdirektor Max Eberl jetzt offenbarte. "Bei Valentino ist es eine reine Leihe", so der Funktionär. Auch eine Kaufpflicht, die an Einsätze gekoppelt ist, gibt es laut dem Sportdirektor nicht.

"Wir sind froh, dass er hier ist, auch wenn ihn seine beiden Verletzungen natürlich zurückgeworfen haben. Bei ihm schauen wir bei der Kaderplanung für die kommende Saison, was möglich ist", spielt Lazaro für die nächste Spielzeit zumindest in den Gedankenspielen der Gladbacher eine Rolle.

Vor einer festen Verpflichtung müssten sich die Verantwortlichen jedoch mit Inter Mailand austauschen. Dort ist der Österreicher vertraglich nämlich noch bis Sommer 2023 gebunden. Eine Ausstiegsklausel gibt es laut "Bild" nicht.

Quelle: bild.de

Kommentare

Kommentieren
Image

Dinho · 22.02.21 · Antworten ·

Gladbach hat nächste Saison alle Optionen selbst in der Hand für einen Teilumbruch. Der Verein genießt international einen top Ruf, der Verpflichtungen ermöglicht. Mit Eberl hat man einen der die geschickte schon zu lenken weiß. Freud und Leid gehört halt beides zum Fußball dazu. COYF

Image

MarkusBrzenska · 22.02.21 · Antworten ·

Warum Unbruch? Sollen einfach Jesse Marsch holen und das Projekt weiterführen. 1,2 Abgänge wird’s natürlich geben, die man dann auch ersetzen muss, aber einen kompletten Umbruch sehe ich da nicht.

Image

Dinho · 22.02.21 · Antworten ·

Neuhaus wird stark umworben. Plea ist in seiner 3. Saison und könnte Veränderungen/Weiterentwicklungen wollen. Elvedi hat noch nicht verlängert. Das sind schon große Namen.

Image

SeeMeRockin · 23.02.21 · Antworten ·

@MarkusBrzenska Marsch hat doch mehr oder weniger schon abgesagt wenn man die Aussagen von Ihm gehört hat.. der Satz "die Tür ist zu" klingt aktuell doch ziemlich endgültig.. klar, heisst im Fußball nicht immer was aber klingt erstmal nicht so als würde er sich grad darum reissen aus Salzburg wegzugehen. Zudem ist zumindest das Risiko groß, dass ein größerer Umbruch kommen könnte: - Rose wechselt zum BVB - Neuhaus ist Dauerthema beim FCB, auch Thema in Dortmund - Tuchel hat angeblich Interesse an Hofmann (kA wie realistisch das ist) - Zakaria ist auch immer wieder ein Thema bei anderen Vereinen bspw. Bayern - Thuram wird Interessenten haben und je nach dem wie viele der Jungs dann gehen wird's schnell ne größere Aufgabe auch wenn es natürlich auch Geld in die Kassen spühlt. Aber beinhaltet eben auch immer das Risiko eines "Domino-Effektes", dass dann gleich mehrere gehen sobald die Ersten das Schiff verlassen. Eberl wird da sicher keinen langweiligen Transfersommer haben, aber sicher wie immer einen guten bzw. überragenden Job machen.

Image

K.L.M. · 22.02.21 · Antworten ·

Haha

Image

StackeFussballgott · 22.02.21 · Antworten ·

Liest er bestimmt

Image

Profikind · 22.02.21 · Antworten ·

Komm zum BVB!

Image

· 22.02.21 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]

Image

markus · 22.02.21 · Antworten ·

Sus

Image

JM07 · 22.02.21 · Antworten ·

Finde ihn beim BVB auch nicht extrem abwegig als RV. Konkurrent für Meunier wäre grundsätzlich nicht verkehrt.

Image

Hennes82 · 22.02.21 · Antworten ·

Dortmund will Bayern doch Paroli bieten, oder ? WAS SOLLEN DIE DANN MIT SOLCHEN TYPEN ??

Image

· 23.02.21 · Antworten ·

[Kommentar gelöscht]