Image
Image

Zweikampf zwischen Hahn und Vargas beim FCA

18.10.2020 - 10:00 | Gemeldet von: Bennet Stark | Autor: Bennet Stark
Offensivspieler Ruben Vargas stand trotz seines Tores am 1. Spieltag gegen Union Berlin zuletzt dreimal nicht in der Startelf des FC Augsburg. Dabei hat der Schweizer nichts falsch gemacht. Wie Cheftrainer Heiko Herrlich am Samstag erklärte, hatte zuletzt Konkurrent André Hahn die Nase einfach ein Stück weit vorne.


"Bei Ruben ist es einfach so, dass er eine super Vorbereitung gespielt und auch im ersten Spiel gegen Union Berlin sein Tor gemacht hat. Dann hat er sich verletzt, was natürlich schade ist. Andre Hahn hat es dann sehr gut gemacht, als er reinkam. Das muss man so sagen. Er hat sehr fleißig, sehr gut gearbeitet. Und auch heute wieder", erläuterte Herrlich in der Medienrunde nach der Niederlage gegen RB Leipzig (0:2).

Dass Hahn auch im nächsten Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen in der Startelf steht, heißt das aber gewiss nicht. Fakt sei, dass Vargas auch bei der Nationalmannschaft war, wie Herrlich sagte. Gegen Leverkusen könnte die Konstellation schon wieder anders aussehen. "Wir wissen natürlich, was wir an ihm haben", so der Übungsleiter.

Quelle: Pressekonferenz

Kommentare

Kommentieren
Image

MladenBowman · 18.10.20 · Antworten ·

Stolperjampel Hahn ... eine Beleidigung, wenn Vargas nächste Woche für ihn wieder auf der Bank sitzt

Image

Christoph Janker · 18.10.20 · Antworten ·

Spätestens gegen Offensiv schwächere Teams wie Mainz wird Vargas wieder spielen. Hahn ist nur gut gegen Teams wie Dortmund und RB

Image

Mimimidowsky · 18.10.20 · Antworten ·

Hahn ist überhaupt nicht gut

Image

Nicroshane · 18.10.20 · Antworten ·

Einen Hahnenkampf sozusagen

Image

Rudi Assauer · 18.10.20 · Antworten ·

Halten?

Image

Bencci · 18.10.20 · Antworten ·

Wenn sich zwei streiten freut sich der Richter:)

Image

MladenBowman · 18.10.20 · Antworten ·

Der für diese Position vermutlich gar nicht vorgesehen ist?? Richter konkurriert mmn mit Gregoritsch und Jensen

Image

Bencci · 18.10.20 · Antworten ·

Mag sein... es wird trotzdem Zeit das er endlich in die s11 darf

Image

MladenBowman · 18.10.20 · Antworten ·

Sehe ich absolut keinen Platz für Außer er darf sich mal für Niederlechner probieren

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Objektiv betrachtet spielerisch der beste Spieler beim FCA.

Image

Wichtelo · 18.10.20 · Antworten ·

Na ja... Subjectiv eher ?

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Habe ihn nicht. Andernfalls wäre es eventuell subjektiv, ja.

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Ist es auch so. ;)

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Wenn man Statistiken vergleicht nicht. Aber gut. ;););)

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Von Statistiken hat nirgendwo jemand was erwähnt. "Spielerisch beste" war das schwammige Kriterium, für das keinerlei nicht hochgradig subjektive Definition existiert.

Image

Wichtelo · 18.10.20 · Antworten ·

Wie kann man ohne Statistiken objektiv bewerten, dass er der beste ist? Das ist ja per Definition eine subjektive Bewertung

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Was redest du da? Du meintest doch meine Meinung sei subjektiv, weil du vermutlich angenommen hast, ich hätte ihn im Team. Dabei hab ich lediglich den Spieler unvoreingenommen, somit objektiv, bewertet.

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Deine Meinung ist subjektiv, weil jede Meinung subjektiv ist. Du bist nicht unvoreingenommen. Niemand ist das. Da es keine einheitlichen und anerkannten Methoden und Standards gibt, wie man einen "spielerisch Besten" ermittelt, kannst du vielleicht behaupten, im Punkt des Nichtbesitzens etwas unvoreingenommer zu sein als manche - dieser eine Punkt macht deine Meinung über deine komplett undefinierte Kategorisierung aber noch lange nicht objektiv.

Image

Wichtelo · 18.10.20 · Antworten ·

Wollte meinen eigenen Text schreiben aber Andrea Merkel hat es bereits perfekt ausgedrückt. Unvoreingenommen vielleicht aber trotzdem subjektiv. Aber ich verstehe wie du es gemeint hast ??

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Sorry, für mich ist es selbstverständlich, dass meine Aussagen belegbar sind. Selbige Aussage beruht auf den Bewertungen verschiedener Statistiken. Diese müssen unabhängig vom Standpunkt des Erstellers sein und sind somit objektiv. Dachte das wäre nachvollziehbar .. Nehme es nächstes mal genauer, sorry für die Verwirrung :) “Statistisch gesehen”, statt “Objektiv betrachtet” z.B.

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Einigen wir uns darauf, dass du Statitisken anführen könntest, in denen Vargas gute Werte erzielt, welche man im allgemeinen Sprachgebrauch auch mit Attributen wie "spielerisch", "technisch" o.ä. assoziiert.

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Man muss ja nur seine Gesamtnote hier anschauen. Und in dem Fall liege ich sogar falsch. Caligiuri ist der beste offensive Mittelfeldspieler bei Augsburg, wenn auch nur marginal. Mal sehen, wie sich das im Laufe der Saison entwickelt.

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Schönes Beispiel. Die Note hier besteht zwar aus objektiven Statistiken - deren Auswahl, Gewichtung usw. macht die Note jedoch auch wieder subjektiv. Man kann also auch nicht sagen, Caligiuiri wäre objektiv gesehen der beste offensive Mittelfeldspieler.

Image

Kevin_Freibierger · 18.10.20 · Antworten ·

Danke Merkel

Image

enczo · 18.10.20 · Antworten ·

Würde ich nicht sagen, weil alle gleich bewertet werden. Wenn jeder eine Sonderbehandlung bekäme, dann ja.

Image

Andrea Merkel · 18.10.20 · Antworten ·

Wenn ich alle Spieler gleich nach meinen persönlichen Kriterien bewerte, macht es das nicht objektiv. Ebensowenig wenn LI das tut - oder der Kicker oder Sofascore. Wenn es allgemein anerkannte Kriterien geben würde, anhand derer man die besten Fußballer identifizieren könnte, dann gäbe es auch eine Kür der Besten, die nicht nur die persönliche Meinung von Journalisten oder Spielern und Trainern abbildet. Soetwas gibt es aber nicht.

Image

DR.Sportbild · 18.10.20 · Antworten ·

Vargas Maschine . jung,flink und Unberechenbar

Image

Deleted User · 18.10.20 · Antworten ·

Die Leistung ist leider auch unberechenbar